Gerhard Banse: Digitale Revolution und soziale Verhältnisse im 21. Jahrhundert, Kartoniert / Broschiert
Digitale Revolution und soziale Verhältnisse im 21. Jahrhundert
Buch
Derzeit nicht erhältlich.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
- Herausgeber:
- Dieter Janke, Jürgen Leibiger
- Verlag:
- Vsa Verlag, 01/2017
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert
- ISBN-13:
- 9783899657463
- Gewicht:
- 130 g
- Maße:
- 190 x 116 mm
- Stärke:
- 12 mm
- Erscheinungstermin:
- 15.1.2017
Ähnliche Artikel
Klappentext
Dritte oder vierte Industrielle Revolution, digitale Revolution oder Industrie 4.0: All diese Kennzeichnungen der Umbrüche im System der produktiven Kräfte reflektieren, dass sich fundamentale Veränderungen in den Produktions- und Lebenswelten vollziehen. Was ist das Bestimmende an diesen Veränderungen? Was bedeuten sie für die sozialen Verhältnisse?Ist diese Umwälzung im Kapitalismus beherrschbar oder braucht es dafür eine neue Wirtschaftsordnung? Welche Produktivkräfte braucht der sozial-ökologische Fortschritt?
Biografie (Thomas Kuczynski)
Thomas Kuczynski, Prof. Dr. sc. oec., geboren 1944, ist Statistiker und Ökonom sowie freier Publizist. Er war letzter Direktor des Instituts für Wirtschaftsgeschichte der Akademie der Wissenschaften der DDR. Zahlreiche Veröffentlichungen, darunter zur Frage der Entschädigung der ehemaligen Zwangsarbeitskräfte in Deutschland.Biografie (Gisela Notz)
Gisela Notz geb. 1942, Dr. phil., ist Sozialwissenschaftlerin. Sie arbeitet als wissenschaftliche Referentin in der Abteilung Sozial- und Zeitgeschichte der Friedrich-Ebert-Stiftung in Bonn.Biografie (Thomas Wagner)
Thomas Wagner, 1955 in Mannheim. Studium der Germanistik und Philosophie in Heidelberg und Brighton, Sussex. Seit 1991 Redakteur für Bildende Kunst der FAZ, seit 1997 auch zuständig für Design. Honorarprofessor für Kunstwissenschaft und Kunstkritik an der Akademie der Bildenden Künste in Nürnberg.Biografie (Dieter Janke)
Dieter Janke, geb. 1955, Dr. sc., wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Universität Leipzig bis 1991, Dozent in der Weiterbildung, Publizist, Arbeitsschwerpunkte: Wirtschaftstheorie und -politik des heutigen Kapitalismus, Theoriegeschichte.Biografie (Jürgen Leibiger)
Jürgen Leibiger, Dr. oec. habil., geb 1952. Studium der Mathematik und Datenverarbeitung in der Wirtschaft. Lehrt als Dozent für Volkswirtschaftslehre an der Sächsischen Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie in Dresden und leitet deren Referat Studiengänge. Buch- und Zeitschriftenveröffentlichungen.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.