Gerd Lausen: eBook inside: Fahrzeuglackierer, Flexibler Einband
eBook inside: Fahrzeuglackierer
Buch
Derzeit nicht erhältlich.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
- Herausgeber:
- Gerd Lausen
- Verlag:
- Handwerk + Technik GmbH, 05/2020
- Einband:
- Flexibler Einband
- ISBN-13:
- 9783582101136
- Gewicht:
- 967 g
- Maße:
- 264 x 198 mm
- Stärke:
- 22 mm
- Erscheinungstermin:
- 28.5.2020
Ähnliche Artikel
Wolfgang Stein, Joachim Weigt, Bernd Winkler, Eckhard Woll
eBook inside: Buch und eBook Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker
Buch
Aktueller Preis: EUR 79,95
Stefanie Szeguhn, Ralf Siebecker, René Rempfer, Rainer Rempfer
Paketangebot Land- und Baumaschinentechnik/Tabellenbuch Land- und Baumaschinentechnik
Buch
Aktueller Preis: EUR 88,95
Hermann Meiners, Stefan Dietsche, Gerd Lausen, Rainer Rempfer
Land- und Baumaschinentechnik
Buch
Aktueller Preis: EUR 65,95
Klappentext
Den eBook-Code für die Einlösung im Medienregal HT-digital finden Sie im Printbuch. Er gilt für eine 5-Jahreslizenz.Das Lehrbuch folgt den Lernfeldern des KMK-Rahmenlehrplans und der Ausbildungsordnung für den Beruf des Fahrzeuglackierers. Es eignet sich für den Unterricht in der Berufsschule, in der betrieblichen Ausbildung, Meisterausbildung und für das Selbststudium.
Das Werk ist besonders schüler- und praxisnah konzipiert. Es zeichnet sich durch die klare Struktur und die leicht verständliche Sprache aus. Elemente wie stichpunktartige Zusammenfassungen, farblich hervorgehobene Merksätze und zahlreiche, ebenfalls farblich hervorgehobene Beispiele erleichtern das Lernen. Besonderer Wert wurde auf die Bebilderung gelegt: Realistische Fotos aus Werkstätten, detaillierte Illustrationen sowie übersichtlich gestaltete Diagramme und Tabellen sind über Markierungen deutlich erkennbar mit den entsprechenden Textteilen verknüpft. Das umfangreiche Sachwortverzeichnis ermöglicht das schnelle Auffinden von Begriffen und stellt die Zusammenhänge zwischen den Kapiteln her.
Die Kapitel des Buches entsprechen den Lernfeldern des Rahmenlehrplans. Ein zusätzliches Kapitel am Ende des Buches fasst die lernfeldübergreifenden Inhalte wie die Einteilung von Kraftwagen, Arbeits- und Umweltschutz zusammen.
Jedes Lernfeld-Kapitel besteht aus drei Teilen:
1. Wissensvermittlung
2. Lernsituation
3. Übungsaufgaben
Auf die Vermittlung des theoretischen Fachwissens folgt das umfassende Beispiel aus der Praxis: Zum Lernfeld passende Lernsituationen zeigen die alltägliche Arbeit in Fahrzeuglackierbetrieben. In jeder Lernsituation werden alle Arbeitsschritte von der Auftragsannahme bis zur Übergabe an den Kunden nachvollzogen. Die abschließenden Übungsaufgaben dienen zur Wiederholung und Vertiefung des Gelernten.
Neue Themen in der 4. Auflage:
Fahrzeuge mit Elektroantrieb und die Anforderungen an den Fahrzeuglackierer, die daraus resultieren.
Das Justieren der Fahrerassistenzsysteme in der Werkstatt.
Biografie (Peter Schmidt)
Dr. Peter Schmidt ist promovierter Geophysiker und IT-Experte. Seine Leidenschaft gilt Vulkanen, Wüsten und Straßen aller Art. Erst mit 41 Jahren entdeckte er durch einen Zufall, dass er ein Autist mit ausgeprägtem Asperger-Syndrom ist. In den Bereichen Mathematik und Naturwissenschaften ist er hochbegabt, menschliche Kommunikation hingegen ist ihm oft ein Rätsel. Mit seiner Frau und seinen zwei Kindern lebt er in Gadenstedt im Peiner Land.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.