Gaby Weber: Die Todesbilder im Bischöflichen Schloss in Chur, Fester Einband
Die Todesbilder im Bischöflichen Schloss in Chur
Buch
Derzeit nicht erhältlich.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
- Verlag:
- Schwabe Verlag Basel, 08/2020
- Einband:
- Fester Einband
- ISBN-13:
- 9783796541667
- Gewicht:
- 2080 g
- Maße:
- 304 x 223 mm
- Stärke:
- 35 mm
- Erscheinungstermin:
- 15.8.2020
Klappentext
Im Mittelpunkt dieses Buchs steht die bemalte Fachwerkwand aus dem Bischöflichen Schloss in Chur, die die Bilder des Todes nach Hans Holbein d. J. wiedergibt. Die Grundlage bildet eine Bestandsaufnahme des Zyklus, der 35 Szenen sowie acht Sockelfelder umfasst. Anhand eines detaillierten Vergleichs der gemalten Darstellungen mit den Vorlagen wird die Vorgehensweise des unbekannten Malers charakterisiert und die Darstellungen werden in die Entwicklung der Totentänze eingeordnet. Die Churer Todesbilder sind eine der frühesten Kopien der Holzschnittfolge mit den Bildern des Todes nach Holbein und deren erste monumentale Umsetzung - ein eigenständiges Werk von hoher künstlerischer Qualität.Biografie
Gaby Weber, Journalistin, geboren 1954. 1982 promovierte sie am Lateinamerika-Institut der FU-Berlin. Seit Mitte der 80er berichtet sie als freie Korrespondentin aus Südamerika. Diverse Buchveröffentlichungen wie "Daimler Benz und die Argentinien-Connection" sowie Features zum Thema Eichmann im Deutschlandfunk. Sie lebt in Berlin und Buenos Aires.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.