Gaby Bleichhardt: Kognitive Verhaltenstherapie bei Hypochondrie und Krankheitsangst, Kartoniert / Broschiert
Kognitive Verhaltenstherapie bei Hypochondrie und Krankheitsangst
Buch
lieferbar innerhalb 2-3 Wochen
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
Aktueller Preis: EUR 59,99
- Verlag:
- Springer-Verlag GmbH, 06/2019
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert, Book w. online files / update
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783662579404
- Artikelnummer:
- 8913413
- Sonstiges:
- 62 schwarz-weiße Abbildungen, Bibliographie
- Nummer der Auflage:
- 19004
- Ausgabe:
- 4. Aufl. 2019
- Gewicht:
- 441 g
- Maße:
- 238 x 169 mm
- Stärke:
- 17 mm
- Erscheinungstermin:
- 3.6.2019
- Serie:
- Psychotherapie: Praxis
Klappentext
Das Behandlungsmanual gibt Psychotherapeuten eine umfassende Anleitung zum Umgang mit krankheitsängstlichen Patienten. Von Ärzten und Psychotherapeuten wird diese Klientel zum Teil als schwierig empfunden umso wichtiger ist die fachkundige, auf die Patientengruppe abgestimmte psychotherapeutische Behandlung. Die Angst vor Krankheit und Tod kennt jeder, es sind Urängste des Menschen. Massive und andauernde Krankheitsangst ist eine ernstzunehmende psychische Störung, die mit persönlichem Leid und psychosozialen Beeinträchtigungen einhergehen kann.Aus dem Inhalt:
I Grundlagen: (1) Symptome des Störungsbildes (2) Diagnostik, Epidemiologie, kognitiv-behaviorales Gesamtmodell (3) Aktueller wissenschaftlicher Stand zu Hypochondrie und Krankheitsangst. II Praxis: (1) Manualisiertes, kognitiv-behaviorales Programm für die Einzeltherapie, plus Übungen und Module für Therapiegruppen (2) Hilfestellung für mögliche Komplikationen und Spezialfälle (z. B. Krankheitsangst bei vorhandenen Krankheiten) (3) Verhaltensübungen, Formulierungsvorschläge und Dialogbeispiele, Arbeits- und Informationsblätter (zum Download und Ausdrucken im Internet).
Über die Autoren:
Dr. Gaby Bleichhardt arbeitet in der Leitung der Psychotherapie-Ambulanz Marburg an der Philipps-Universität Marburg. Prof. Dr. Florian Weck leitet die Abteilung für Klinische Psychologie und Psychotherapie an der Universität Potsdam.
Biografie (Gaby Bleichhardt)
Dr. Gaby Bleichhardt ist in der Leitung der Psychotherapie-Ambulanz Marburg an der Philipps-Universität Marburg beschäftigt. Gegenwärtige klinisch-wissenschaftliche Schwerpunkte sind u. a. die Therapie chronisch depressiver Patienten mittels CBASP sowie die Optimierung kognitiver Verhaltenstherapie bei Hypochondrie und somatoformen Störungen. Sie ist approbierte Verhaltenstherapeutin und ausgebildete Supervisorin (IFT), auch ist sie deutschlandweit an Aus- und Fortbildungsinstituten als Dozentin für Hypochondrie, somatoforme Störungen und CBASP tätig. Bisherige Berufstätigkeiten bestanden in der kardiologischen Rehabilitation (Möhnesee), in der psychosomatischen Fachklinik Roseneck (Prien a. Ch.) sowie in der Abteilung Klinische Psychologie an der Universität Mainz. Zudem engagiert sie sich berufspolitisch, u. a. mehrere Jahre als Vorsitzende des Ausschusses für Aus- und Weiterbildung der Psychotherapeutenkammer Rheinland-Pfalz, dann auch im Ausschuss Aus-, Fort- und Weiterbildung der hessischen Kammer.Biografie (Florian Weck)
PD Dr. Florian Weck, Psychologischer Psychotherapeut, Psychologischer Supervisor, beschäftigt als Akademischer Rat in der Abteilung für Klinische Psychologie und Psychotherapie an der Goethe-Universität Frankfurt. Florian Weck interessiert sich seit vielen Jahren für das Störungsbild und die Behandlung der Hypochondrie. Er veröffentlichte eine Vielzahl von Artikeln in Fachzeitschriften und Buchbeiträgen zum Thema Krankheitsangst. Zuletzt untersuchte er die vergleichende Wirksamkeit von Kognitiver Therapie und Expositionstherapie bei Krankheitsängsten in einem durch die Deutsche Forschungsgemeinschaft geförderten Forschungsprojekt. Er gibt Weiterbildungen in psychotherapeutischen Ausbildungsinstituten und für niedergelassene psychotherapeutisch tätige Fachkollegen zur Behandlung von Krankheitsängsten und somatoformen Störungen. Dieses Thema bringt er auch in den Bachelor- und Masterstudiengang an der Goethe-Universität Frankfurt ein.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.

Gaby Bleichhardt, Florian Weck
Kognitive Verhaltenstherapie bei Hypochondrie und Krankheitsangst
Aktueller Preis: EUR 59,99