Gisela Kammermeyer: Mit Kindern im Gespräch - Reflexionskreislauf (Sonstige Artikel)
Mit Kindern im Gespräch - Reflexionskreislauf
Sonstige Artikel
- Strukturierungshilfe für die Analyse des Interaktionsverhaltens in Kitas und Schulen (Kindergarten)
- Verlag:
- Auer Verlag i.d.AAP LW, 04/2025
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783403087670
- Artikelnummer:
- 11164769
- Umfang:
- 32 Seiten
- Gewicht:
- 348 g
- Maße:
- 303 x 221 mm
- Stärke:
- 19 mm
- Erscheinungstermin:
- 9.4.2025
Klappentext
Eigenes Verhalten im Kitaalltag filmen, mit dem Reflexionskreislauf im Team analysieren, die Interaktion mit dem Kind verbessern.Strategien für die Interaktionsanalyse in Grundschulen und Kitas
Im Weiterbildungskonzept "Mit Kindern im Gespräch" stehen
Sprachförderstrategien im Mittelpunkt
. Die empirisch bewährten Ansätze sollen die Qualität der Interaktion langfristig verbessern und sind das
zentrale Element im Reflexionskreislauf
. Die Reflexionsmethoden können in Kindergarten und Grundschule gleichermaßen zum Einsatz kommen.
Neben den ausgearbeiteten Strategien sind ein
Spielbrett und passgenaue Impulskarten
für die Reflexion mit Kindern in der Grundschule ein wichtiger Bestandteil des Gesamtpakets. Mit diesen Hilfsmitteln werden
Filme aus dem pädagogischen Alltag analysiert
, was schlussendlich zu einer Steigerung der Interaktionsqualität führen soll.
Schritt für Schritt zu besserer Interaktion
Ein
umfangreiches Begleitheft
führt Sie Schritt für Schritt durch den Prozess. Auf eine
detaillierte Beschreibung der Ausgangsidee
folgt die Vorstellung der zur Verfügung stehenden Materialien. Nächster Punkt sind die verschiedenen Einsatzmöglichkeiten des Kreislaufes. Welche
Reflexionsmethoden können in Kita und Grundschule
für die Steigerung der kommunikativen Qualität zum Einsatz kommen? Grundlage der Analyse ist dabei das
eigene Verhalten im Kita- und Schulalltag
. Dieses wird gefilmt und die so entstandenen
Clips später als Anschauungsmaterial
herangezogen.
Antworten auf die häufigsten Fragen
Das Kompendium stellt
unterschiedlichste Sprachförderstrategien
vor, die in den Filmen theoretisch identifiziert werden können. Es liefert also nicht nur gute Impulse für die Verbesserung der Interaktion zwischen Lehr- bzw. Betreuungspersonen und Schüler*innen bzw. Kindern, sondern zudem auch interessante Ansätze bezüglich Sprachförderung und Steigerung der Sprachkompetenz in der Grundschule. Betreuer*innen und Lehrer*innen erfahren alles, was sie zur
erfolgreichen Vorbereitung und Durchführung der Filmanalyse
wissen müssen. Die am häufigsten gestellten Fragen werden hier beantwortet.
Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.

Gisela Kammermeyer, Sarah King, Astrid Metz, Patricia Goebel
Mit Kindern im Gespräch - Reflexionskreislauf
Aktueller Preis: EUR 35,99