Future Imperfect, Gebunden
Future Imperfect
Buch
Currently not available.
Let our eCourier notify you if the product can be ordered.
Let our eCourier notify you if the product can be ordered.
- Publisher:
- Rainer Rother, Annika Schaefer
- Publisher:
- Bertz + Fischer, 02/2017
- Binding:
- Gebunden
- ISBN-13:
- 9783865052490
- Weight:
- 696 g
- Format:
- 231 x 220 mm
- Thickness:
- 20 mm
- Release date:
- 15.2.2017
Similar Articles
Blurb
Der Science-Fiction-Film ist eines der bildgewaltigsten und beliebtesten Genres der Filmgeschichte. Die Inszenierungen von technischen Visionen, spektakulären Zukunftswelten und extraterrestrischen Begegnungen verhandeln Fragen menschlicher Identität, gesellschaftliche Visionen und kollektive Ängste. Dieses Zusammenspiel begründet den Reiz des Genres und verleiht den Filmen ihre zeitgenössische Brisanz.Der Band zur Retrospektive der Internationalen Filmfestspiele Berlin präsentiert Essays von internationalen AutorInnen, die das Science-Fiction-Genre über die US-amerikanische Kinematografie hinaus ergründen. Ausgehend von der langen US-Tradition und den Besonderheiten des Genres, widmet sich die reich bebilderte Publikation zudem der Blütezeit des osteuropäischen SF-Films sowie der Science-Fiction innerhalb der deutschen Filmgeschichte und des westeuropäischen Autorenfilms.
Mit Beiträgen von Mark Bould, Tobias Haupts, Aidan Power, Matthias Schwartz
und Sherryl Vint.
Biography (Rainer Rother)
Dr. Rainer Rother, 1956 geboren, ist seit 2006 Künstlerischer Direktor der Deutschen Kinemathek Museum für Film- und Fernsehen in Berlin. Er ist Mitglied der Auswahlkommission für den Wettbewerb der Berlinale und Leiter der Retrospektive der Internationalen Filmfestspiele Berlin.Biography (Annika Schaefer)
Annika Schaefer ist Filmwissenschaftlerin. Sie ist Redakteurin der Deutschen Kinemathek Museum für Film und Fernsehen, Berlin und Doktorandin im Bereich Medienwissenschaft an der Filmuniversität Babelsberg Konrad Wolf. Ihr Forschungsschwerpunkt: Inszenierungen des Arbeiters im nationalsozialistischen Spielfilm. Zuvor war sie Mitarbeiterin im Archiv der sozialen Demokratie der Friedrich-Ebert-Stiftung, Bonn. Annika Schaefer lebt in Berlin.Notes:
Please note that we are subject to price changes from our suppliers and must pass price increases or decreases on to you.