Friedrich Wolff: Untersuchungen über die Wasserrückkühlung in künstlich belüfteten Kühlwerken, Gebunden
Untersuchungen über die Wasserrückkühlung in künstlich belüfteten Kühlwerken
Buch
lieferbar innerhalb 2-3 Wochen
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
Aktueller Preis: EUR 109,95
- Verlag:
- De Gruyter Oldenbourg, 01/1928
- Einband:
- Gebunden, HC runder Rücken kaschiert
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783486758825
- Artikelnummer:
- 9272016
- Umfang:
- 84 Seiten
- Nummer der Auflage:
- 28001
- Ausgabe:
- Reprint 2019
- Gewicht:
- 455 g
- Maße:
- 280 x 210 mm
- Stärke:
- 10 mm
- Erscheinungstermin:
- 1.1.1928
Klappentext
Frontmatter -- Vorwort -- Inhaltsverzeichnis -- Einleitung: Theoretische Grundlagen der Wasserrückkühlung -- Abschnitt I. Untersuchungen über den Wärmeaustausch im Rieseleinbau eines Ventilatorkühlers -- Abschnitt II. Untersuchungen über die Gesetzmäßigkeit des Wasserrückkiihlvorganges in einem künstlich belüfteten Kühlwerk -- Abschnitt III. Anwendung der aufgestellten Theorie zur Ermittlung des wirtschaftlichsten Luftgewichtes -- Anhang: Anlage 1-8Biografie
Friedrich Wolff, geboren 1922, studierte von 1946 bis 1949 an der Berliner Humboldt-Universität und arbeitet seit 1953 als Rechtsanwalt. Fernsehprominent wurde er durch seine Sendereihe "Alles was Recht ist". Viele Jahre war er Vorsitzender des Berliner Anwaltskollegiums und des Rates der Kollegien der Rechtsanwälte der DDR bzw. Präsident der Vereinigung der Juristen.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.

Friedrich Wolff
Untersuchungen über die Wasserrückkühlung in künstlich belüfteten Kühlwerken
Aktueller Preis: EUR 109,95