Francesca Melandri: Alle, außer mir, Gebunden
Auf der Suche
Ein Moment, der alles verändert: Lehrerin Ilaria lebt in Rom. Eines Tages klingelt ein junger Afrikaner bei ihr und behauptet mit ihr verwandt zu sein. In seinem Ausweis steht er Name ihres Vaters. Der jedoch kann aufgrund seine hohen Alters nichts dazu sagen. Für Ilaria beginnt eine Suche nach ihren Wurzeln und der Geschichte ihrer Familie.
»Alle, außer mir« heißt der spannende und bewegende Roman der italienischen Autorin Francesca Melandri.
Alle, außer mir
Buch
- Originaltitel: Sangue giusto
Derzeit nicht erhältlich.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
- Übersetzung:
- Esther Hansen
- Verlag:
- Wagenbach Klaus GmbH, 06/2018
- Einband:
- Gebunden, ,
- ISBN-13:
- 9783803132963
- Gewicht:
- 806 g
- Maße:
- 215 x 135 mm
- Stärke:
- 39 mm
- Erscheinungstermin:
- 28.6.2018
Ähnliche Artikel
Der große Roman der römischen Autorin Francesca Melandri: eine Familiengeschichte, ein Porträt Italiens im 20. Jahrhundert, eine Geschichte des Kolonialismus und seiner langen Schatten, die bis in die Gegenwart reichen. Kennen Sie Ihren Vater? Wissen Sie, wer er wirklich ist? Kennen Sie seine Vergangenheit? Die vierzigjährige Lehrerin Ilaria hätte diese Fragen wohl mit »ja« beantwortet, und auch ihre Angehörigen glaubte sie zu kennen bis eines Tages ein junger Afrikaner auf dem Treppenabsatz vor ihrer Wohnung in Rom sitzt und behauptet, mit ihr verwandt zu sein. In seinem Ausweis steht: Attilio Profeti, das ist der Name ihres Vaters ... Der aber ist zu alt, um noch Auskunft zu geben. Hier beginnt Ilarias Entdeckungsreise, von hier aus entfaltet Francesca Melandri eine schier unglaubliche Familiengeschichte über drei Generationen und ein schonungsloses Porträt der italienischen Gesellschaft. Und sie holt die bisher verdrängte italienische Kolonialgeschichte des 20. Jahrhunderts in die Literatur: die Verbindungen Italiens nach Äthiopien und Eritrea bis hin zu den gegenwärtigen politischen Konflikten verknüpft Melandri mit dem Schicksal der heutigen Geflüchteten und stellt die Schlüsselfragen unserer Zeit: Was bedeutet es, zufällig im »richtigen« Land geboren zu sein, und wie entstehen Nähe und das Gefühl von Zugehörigkeit?
Biografie (Francesca Melandri)
Francesca Melandri, geboren in Rom, schrieb zahlreiche Drehbücher für Fernseh- und Kinofilme.Biografie (Esther Hansen)
Esther Hansen, diplomierte Übersetzerin, übertrug unter anderen Daria Bignardi, Nino Filastò, Marcello Fois, Diana Lama, Goliarda Sapienza und Susanna Tamaro ins Deutsche. 2008 wurde sie mit dem Förderpreis des Deutsch-Italienischen Übersetzerpreises ausgezeichnet.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.