Zeitschriften: FonoForum Februar 2025
FonoForum Februar 2025
Zeitschrift
- Jaron Verlag
- Sprache: Deutsch
- ISBN-13: 0000012156500
- Artikelnummer: 12156500
- Gewicht: 286 g
- Maße: 276 x 208 mm
- Stärke: 9 mm
- Erscheinungstermin: 30.1.2025
- Serie: FonoForum
- Gesamtverkaufsrang: 2216
- Verkaufsrang in Zeitschriften: 4
VON HUMMELN, SÄBELN UND DONAUWELLEN
One-Hit-Wonder der klassischen Musik
EIN PERFEKTER UND RARER VIRTUOSE
Johann Pachelbel zählt zu den wenigen Barockkomponisten, deren Musik jeder im Ohr hat. Doch beim Nürnberger Meister ist es nur ein einziger Kanon (in D). Dabei hat er viel mehr komponiert.
EIN GRANDSEIGNEUR DER VIOLINE
Er ist einer der größten Geigenvirtuosen aller Zeiten – und schuf mit seinen Piècen „Liebesfreud“ und „Liebesleid“ Evergreens, die bis heute gespielt werden. Im Februar jährt sich Fritz Kreislers Geburtstag zum 150. Mal
»ES IST EIN BISSCHEN UNHEIMLICH«
Der Bariton Benjamin Appl hat mit György Kurtág dessen „Hölderlin-Gesänge“ erarbeitet. Eine spannende Erfahrung. Aber Neue Musik solo zu singen, wenn man kein absolutes Gehör hat, ist auch irgendwie „unheimlich“
»ES IST NOCH SO VIEL ZU ENTDECKEN!«
Seit mehr als einem halben Jahrhundert präsentiert Paul Van Nevel mit seinem Huelgas Ensemble polyphone Vokalmusik des 13. bis 16. Jahrhunderts. Aber studiert hat der Flame einst ein Instrument, das er heute nicht mehr mag.
One-Hit-Wonder der klassischen Musik
EIN PERFEKTER UND RARER VIRTUOSE
Johann Pachelbel zählt zu den wenigen Barockkomponisten, deren Musik jeder im Ohr hat. Doch beim Nürnberger Meister ist es nur ein einziger Kanon (in D). Dabei hat er viel mehr komponiert.
EIN GRANDSEIGNEUR DER VIOLINE
Er ist einer der größten Geigenvirtuosen aller Zeiten – und schuf mit seinen Piècen „Liebesfreud“ und „Liebesleid“ Evergreens, die bis heute gespielt werden. Im Februar jährt sich Fritz Kreislers Geburtstag zum 150. Mal
»ES IST EIN BISSCHEN UNHEIMLICH«
Der Bariton Benjamin Appl hat mit György Kurtág dessen „Hölderlin-Gesänge“ erarbeitet. Eine spannende Erfahrung. Aber Neue Musik solo zu singen, wenn man kein absolutes Gehör hat, ist auch irgendwie „unheimlich“
»ES IST NOCH SO VIEL ZU ENTDECKEN!«
Seit mehr als einem halben Jahrhundert präsentiert Paul Van Nevel mit seinem Huelgas Ensemble polyphone Vokalmusik des 13. bis 16. Jahrhunderts. Aber studiert hat der Flame einst ein Instrument, das er heute nicht mehr mag.
Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.
Zeitschriften
FonoForum Februar 2025
EUR 10,80*