Felix Lange: Praxisorientierung und Gemeinschaftskonzeption, Gebunden
Praxisorientierung und Gemeinschaftskonzeption
Buch
- Hermann Mosler als Wegbereiter der westdeutschen Völkerrechtswissenschaft nach 1945
lieferbar innerhalb 2-3 Wochen
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
Aktueller Preis: EUR 94,99
- Verlag:
- Springer Berlin Heidelberg, 07/2017
- Einband:
- Gebunden, HC runder Rücken kaschiert
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783662542170
- Artikelnummer:
- 6501127
- Umfang:
- 420 Seiten
- Nummer der Auflage:
- 17001
- Ausgabe:
- 1. Aufl. 2017
- Gewicht:
- 794 g
- Maße:
- 241 x 161 mm
- Stärke:
- 32 mm
- Erscheinungstermin:
- 18.7.2017
- Serie:
- Beiträge zum ausländischen öffentlichen Recht und Völkerrecht - Band 262
Klappentext
Dieses Buch vergewissert sich der Ursprünge der Völkerrechtstradition. Die heutige Debatte über die Rolle des Völkerrechts in den internationalen Beziehungen geht auf die Diskussionen des Kalten Krieges zurück. In Westdeutschland entstand nach 1945 ein völkerrechtlicher Ansatz, der bis heute für seinen Praxisbezug und die Idee einer auf Verfassungsprinzipien beruhenden internationalen Gemeinschaft bekannt ist.Auf Grundlage des Werkes und Nachlasses von Hermann Mosler, der als der bedeutendste Völkerrechtler der Bundesrepublik gilt, wird die Genese der praxisorientierten Gemeinschaftskonzeption im Kontext der politischen Entwicklung Deutschlands während des Kalten Krieges analysiert. Die Anknüpfung an die Weimarer Völkerrechtstradition, Lehren aus der nationalsozialistischen Vergangenheit, die Westintegration unter Konrad Adenauer und Moslers katholischer Universalismus werden dabei als Faktoren hervorgehoben, die einen spezifisch westdeutschen Ansatzim Völkerrecht hervorbrachten.
Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.

Felix Lange
Praxisorientierung und Gemeinschaftskonzeption
Aktueller Preis: EUR 94,99