Fabien Vehlmann: Spirou und Fantasio Spezial 29: Der Superpage
Spirou und Fantasio Spezial 29: Der Superpage
Buch
- Rächer wider Willen
- Originaltitel: Le Spirou par: Supergroom
- Illustration:
- Yoann
- Übersetzung:
- Marcel Le Comte
- Verlag:
- Carlsen Verlag GmbH, 06/2020
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783551776686
- Artikelnummer:
- 9563855
- Umfang:
- 96 Seiten
- Sonstiges:
- vierfarbig
- Altersempfehlung:
- 8 Jahre
- Gewicht:
- 447 g
- Maße:
- 295 x 220 mm
- Stärke:
- 8 mm
- Artikelnummer:
- 9563855
- Erscheinungstermin:
- 30.6.2020
- Serien:
- Carlsen Comics , Spirou & Fantasio Spezial - Band 29
Klappentext
Man hat es nicht leicht als alternder Comic-Held! Die alten Leser wollen mehr vom gleichen, neue sind schwer zu finden. Was soll man sich da noch einfallen lassen? Spirou hat eine blendende Idee: er wird zum Superpagen! So kann er weiter für die Gerechtigkeit kämpfen und ein bisschen vom Superheldenboom profitieren!Als eine Menge schiefgeht, mottet Spirou die Idee wieder ein. Doch hat er nicht mit den Fans gerechnet! Eine ganze Reihe von ihnen steigt nun selbst in die Uniform des Superpagen und bringt mehr Chaos als Nutzen über die Stadt. Muss er doch wieder nachts über die Dächer und durch die Gassen streifen? Wie gesagt, Comic-Helden haben es nicht leicht!
Mit dynamischem, modernem Strich setzt Yoann dieses neue Abenteuer von Spirou in Szene. Als maskierter Rächer zieht er in den Kampf gegen soziale Ungerechtigkeit und ökologische Verantwortungslosigkeit.
Biografie (Fabien Vehlmann)
Fabien Vehlmann (Jg. 1972) stieß 1997 völlig unbedarft zum "Spirou" Magazin, als dort dringend Szenaristen gesucht wurden, um ein wenig Leben ins Heft zu bringen. Seine ersten Kurzgeschichten wurden u.a. von den Zeichnern Chris Lamquet und Eric Maltaite umgesetzt. In diesem Umfeld kam Vehlmann auch die Idee zu Green Manor. Die allererste, von Denis Bodart gezeichnete Episode um diesen englischen Club erschien 1998. Ab 1999 folgte eine Serie von Kurzgeschichten, die eine perfektionierte Zukunft zeigten.§Und Fabien Vehlmanns Fantasie scheint unerschöpflich: Nach den Wondertown Kurzgeschichten mit Feroumont ab 2000 und der eher cartoonhaften Reihe Samedi et Dimanche mit Gwen ab 2001 folgte ab 2002 die düster angehauchte Historienserie Der Marquis von Anaon (dt. bei Salleck Publications) mit Matthieu Bonhomme sowie ab 2003 die Science-Fiction-Serie IAN wiederum zusammen mit Ralph Meyer. Weiter ging es 2003 mit La nuit de l'Inca und 2006 mit Les cinq conteurs de Bagdad, beide gezeichnet von Frantz Duchazeau. Ebenfalls 2006 kreierte Vehlmann zusammen mit Bruno Gazzotti die Serie Seuls (dt. Allein), sowie mit Yoann den Spirou und Fantasio Spezialband "Die steinernen Riesen".Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.
Mehr von Fabien Vehlmann
-
Fabien VehlmannSpirou und Fantasio Spezial. Die steinernen RiesenBuchEUR 12,00*
-
Fabien VehlmannSpirou & Fantasio 52: Der Page der Sniper AlleyBuchEUR 12,00*
-
Fabien VehlmannSpirou & Fantasio 50: Die dunkle Seite des ZBuchEUR 12,00*
-
Fabien VehlmannSpirou & Fantasio 53: Der Zorn des MarsupilamisBuchEUR 12,00*