Eva Jaeggi: Techniken und Theorien der tiefenpsychologisch fundierten Psychotherapie, Flexibler Einband
Techniken und Theorien der tiefenpsychologisch fundierten Psychotherapie
Buch
- Verlag:
- Klett-Cotta Verlag, 05/2018
- Einband:
- Flexibler Einband
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783608963489
- Artikelnummer:
- 8133774
- Umfang:
- 245 Seiten
- Nummer der Auflage:
- 18003
- Ausgabe:
- 3. Aufl. 2018
- Gewicht:
- 372 g
- Maße:
- 228 x 154 mm
- Stärke:
- 21 mm
- Erscheinungstermin:
- 16.5.2018
Klappentext
Das Buch stellt die tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie als eine eigenständige Therapie- und Ausbildungsform dar. Es zeigt konkret und mit vielen Anwendungsbeispielen, wie sie sinnvoll mit Techniken aus anderen Therapierichtungen arbeiten kann - unter Beibehaltung der theoretischen psychoanalytischen Positionen.Die tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie (TfP), auch Psychodynamische Therapie oder einfach Tiefenpsychologie, ist gegenwärtig das am häufigsten praktizierte Richtlinienverfahren, und ihre Relevanz wird in Zukunft weiter zunehmen. Trotzdem führt sie als die »kleine Schwester« der »großen« Psychoanalyse in der wissenschaftlichen Diskussion eher ein Schattendasein. Den Autoren geht es darum, die TfP als eigenständige Therapieform zu etablieren. Sie arbeiten heraus, was von den theoretischen Grundhaltungen der klassischen Psychoanalyse übernommen werden kann, und stellen an Fallbeispielen dar, wie das konkret geschieht. In der praktischen Arbeit eröffnen sich den Therapeuten Möglichkeiten, Techniken zu integrieren, deren sich die klassische Psychoanalyse nicht bedient, wie etwa die Maltherapie, Imaginationstherapie, gestalttherapeutische Methoden, Rollenspiele und körperorientierte Ansätze wie z. B. Focusing und Achtsamkeitsmethoden.
Biografie (Eva Jaeggi)
Eva Jaeggi, geb. 1934 in Wien, studierte Psychologie, Geschichte und Philosophie und promovierte im Jahr 1957 in Wien. Sie absolvierte eine Ausbildung als Verhaltenstherapeutin und Psychoanalytikerin (DPG) sowie Lehranalytikerin. Sie arbeitete als Schulpsychologin, Studentenberaterin und als Psychotherapeutin in freier Praxis. Seit 1972 ist sie Wissenschaftliche Assistentin an der Freien Universität Berlin, seit 1978 Professorin für Klinische Psychologie an der Technischen Universität Berlin.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.

Eva Jaeggi, Volker Riegels
Techniken und Theorien der tiefenpsychologisch fundierten Psychotherapie
Aktueller Preis: EUR 32,00