Eva Ambros: POLYGLOTT on tour Reiseführer Bella Italia, Kartoniert / Broschiert
POLYGLOTT on tour Reiseführer Bella Italia
Buch

Derzeit nicht erhältlich.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
- Verlag:
- Polyglott Verlag, 03/2016
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert
- ISBN-13:
- 9783846401019
- Gewicht:
- 788 g
- Maße:
- 223 x 152 mm
- Stärke:
- 24 mm
- Erscheinungstermin:
- 2.3.2016
Ähnliche Artikel
Klappentext
Immer wieder schön, immer wieder bella - Italien, das Traumland, Heimat von Zitronenlikör, Olivenseife und Spaghetti, kleinen Autos und großen Tenören, leidenschaftlichen Sportevents und hinreißenden Landstrichen - und das seit Jahrzehnten! Der Besteller erscheint in einer dritten, topaktualisierten Auflage und ist opulent ausgestattet: 50 Touren mit historischen und zeitgenössischen Fotos, eine herausnehmbare Faltkarte, auf der zahlreiche regionale Spezialitäten eingezeichnet sind, und eine Postkarte zum Verschicken. Italien ist immer ein attraktives Ziel, und die nostalgischen Rückblicke und aktuellen Informationen machen Lust auf mehr!Biografie (Günter Buchstab)
Günter Buchstab, Jg. 1944, Dr. phil., ist Leiter des Bereichs Wissenschaftliche Dienste/Archiv für Christlich-Demokratische Politik der Konrad-Adenauer-Stiftung in Sankt Augustin bei Bonn.Biografie (Christine Hamel)
Christine Hamel, geboren 1964, studierte Politologie, Italianistik und Germanistik in Florenz, London und München. Sie arbeitet als Autorin und Moderatorin beim Bayerischen Rundfunk und berichtet seit 1995 aus Russland und den Ländern der ehemaligen Sowjetunion. Sie schrieb verschiedene Bücher zum Thema Russland.Biografie (Eugen E. Hüsler)
Eugen E. Hüsler, geb. 1944 in Zürich. Eugen E. Hüsler kennt die Klettersteige in den Alpen wie wohl kaum ein anderer. Seit über 25 Jahren ist er in den Alpen unterwegs, vor allem wandernd, gerne auch mit dem Seil, ohne ein Extremer zu sein. Eugen E. Hüsler lebt seit 1983 in Bayern.Biografie (Friedrich Köthe)
Friedrich Köthe, geboren 1954 in München, studierte Soziologie und Psychologie. Anschließend war er als Reiseleiter und als Geschäftsführer in der Computerbranche tätig. Er machte seine Reiseleidenschaft zum Beruf. Seit Mitte der 1990er-Jahre verfasse er Reiseführer, Bildbände, Reiseartikel und Rezensionen.Biografie (Christian Nowak)
Christian Nowak lebt und arbeitet als freier Reisejournalist und Fotograf in Berlin. Seine Reisen führen ihn vor allem nach Skandinavien und ins Baltikum.Biografie (Monika Pelz)
Monika Pelz, geb. 1944 in Wien, studierte Philosophie und Geschichte und arbeitet als Sozialwissenschaftlerin, Journalistin und Schriftstellerin. Sie hat zahlreiche Romane und Erzählungen veröffentlicht. Ihre Erfahrungen als empirische Sozialforscherin verarbeitet sie in zahlreichen Kinder- und Jugendbüchern, die sich durch den Einsatz innovativer Stilmittel und das Ineinandergreifen von realistischen und fantastischen Elementen auszeichnen. Wiederkehrende Motive ihres Schaffens bilden die Identitätssuche junger Menschen, die Auseinandersetzung mit Berufsproblemen und die Situation der Frau in der Gesellschaft. Die sozialkritische Komponente ihres Werkes wurde 1990 mit dem deutschen Heinrich-Wolgast-Preis gewürdigt.Biografie (Daniela Schetar)
Daniela Schetar ist als Ethnologin und Reisejournalistin viel in Afrikas Wüsten unterwegs. Auf Madeira erholt sie sich von den Strapazen und genießt die üppige Flora.Biografie (Jürgen Sorges)
Jürgen Sorges lebt nach Studium in Berlin und Urbino/Italien als freier Journalist in Berlin. Zahlreiche Veröffentlichungen, u.a. in Frankfurter Rundschau, taz, Tagesspiegel Berlin, Vogue, Max, Fit for Fun etc. Er hat mehrere Bücher im Regenbogen Verlag geschrieben.Biografie (Heinz Tomek)
Heinz Tomek, geboren und aufgewachsen in Wien, war mehr als drei Jahrzehnte bei der Austria Presse Agentur (APA) tätig, zuletzt als Ressortleiter Kultur und Chronik. Seine zahlreichen Publikationen umfassen Reiseführer über Sizilien, Neapel, Süditalien, Liparische Inseln, Apulien, Elba, den Gardasee, Prag, Tschechien und Wien, die er meist gemeinsam mit seiner Frau Eva Gründel recherchierte und schrieb. Seit frühester Jugend Italien-Fan, lebt er in Wien und auf Sizilien.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.