Ernst-Wolfgang Böckenförde: Staat, Gesellschaft, Freiheit
Staat, Gesellschaft, Freiheit
Buch
- Studien zur Staatstheorie und zum Verfassungsrecht
- Verlag:
- Suhrkamp Verlag AG, 06/1976
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783518277638
- Artikelnummer:
- 3568789
- Umfang:
- 352 Seiten
- Auflage:
- 2. Auflage, Nachdruck
- Copyright-Jahr:
- 1976
- Gewicht:
- 278 g
- Maße:
- 177 x 106 mm
- Stärke:
- 22 mm
- Artikelnummer:
- 3568789
- Erscheinungstermin:
- 15.6.1976
- Serie:
- suhrkamp taschenbücher wissenschaft - Band 163
Klappentext
Die in diesem Band zusammengefaßten Studien erörtern zentrale Probleme heutiger staatlicher Ordnung. Es geht Böckenförde dabei nicht abstrakt um staatliche Ordnung an sich, sondern um die geschichtlichen und theoretischen Grundlagen sowie die konkrete Ausgestaltung des heutigen, demokratischen und rechtsstaatlich verfaßten und sozialstaatlich handelnden Staates. Staatliche Ordnung und demokratisch-rechtsstaatliche Verfassung werden als bedeutende politische Kulturleistung zur Ermöglichung und Sicherung realer Freiheit dargestellt. Dabei wird nicht übersehen, daß die Probleme einer entwickelten Industriegesellschaft und des geistig-ethischen Pluralismus für diese staatliche Ordnung eine Herausforderung darstellen, auf die eine zureichende Antwort erst noch gefunden werden muß.Biografie
Ernst-Wolfgang Böckenförde, Dr. jur., Dr. phil., Dr. h.c. mult., geboren 1930, studierte Rechtswissenschaft, Geschichte und Philosophie an den Universitäten Münster/Westfalen und München. Nach der Habilitation in Münster (1964) lehrte er als Professor für Öffentliches Recht, Verfassungsrecht und Rechtsgeschichte, Rechtsphilosophie in Heidelberg (1964 - 69), Bielefeld (1969 - 1977) und Freiburg i.Br. (seit 1977, emeritiert 1995). Von 1983 bis 1996 war er Richter am Bundesverfassungsgericht.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.