Ernst Probst: 20 Säugetiere aus der Urzeit, Gebunden
20 Säugetiere aus der Urzeit
Buch
- Vom Urpferdchen bis zum Mammut und Wollnashorn
- Publisher:
- tredition, 12/2024
- Binding:
- Gebunden, HC gerader Rücken kaschiert
- Language:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783384444943
- Item number:
- 12125959
- Volume:
- 108 Pages
- Weight:
- 278 g
- Format:
- 216 x 153 mm
- Thickness:
- 11 mm
- Release date:
- 4.12.2024
Blurb
20 Säugetiere aus der Urzeit werden im gleichnamigen Buch des Wiesbadener Wissenschaftsautors Ernst Probst in Wort und Bild vorgestellt. Der Reigen der ausgestorbenen Säuger beginnt mit dem Urpferdchen Hyracotherium, das kleiner als eine Hauskatze war. Er endet mit dem relativ kleinen Elefanten namens Mammut und mit dem Wollnashorn, von dem man einen Schädelfund im Mittelalter fälschlicherweise einem Drachen zuschrieb. Mehr oder minder Exoten waren das sechshörnige Ungeheuer von Uinta, das fehlgedeutete Schreckenstier, das Huftier Chalicotherium mit Krallenfüßen, der imposante Säbelzahntiger Machairodus (Schlachtmesserzahn) und der riesige Menschenaffe Gigantopithecus. Erstaunliches erfährt man über den Bärenhund Amphicyon (zweifelhafter Hund), den Höhlenbären als Raubtier, das Pflanzen fraß, und den Höhlenlöwen, der selten eine Höhle aufsuchte. Nicht minder spannend ist die Beschreibung des nashornartigen Paraceratherium, welches als größtes Landsäugetier aller Zeiten gilt, und des Beutellöwen Thylacoleo, der seine Beute erdolchte. Ein großes Quiz rundet das Thema ab.Biography
Ernst Probst, geboren am 20. Januar 1946 in Neunburg/Oberpfalz. Er wurde zunächst Journalist in Nürnberg, Bayreuth und Mainz, später Buchautor und schließlich Verleger. Er schrieb für Zeitungen, Zeitschriften und Nachrichtenagenturen und verfasste mehr als 25 Bücher.Notes:
Please note that we are subject to price changes from our suppliers and must pass price increases or decreases on to you.

Ernst Probst
20 Säugetiere aus der Urzeit
Current price: EUR 25.00