Ernst Barlach: Ein selbsterzähltes Leben, Gebunden
Ein selbsterzähltes Leben
Buch
lieferbar innerhalb 2-3 Wochen
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
Aktueller Preis: EUR 16,80
- Verlag:
- Henricus - Edition Deutsche Klassik GmbH, Berlin, 10/2019
- Einband:
- Gebunden, HC runder Rücken kaschiert
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783743732490
- Artikelnummer:
- 10007759
- Umfang:
- 80 Seiten
- Gewicht:
- 294 g
- Maße:
- 226 x 162 mm
- Stärke:
- 12 mm
- Erscheinungstermin:
- 15.10.2019
Weitere Ausgaben von Ein selbsterzähltes Leben |
Preis |
---|
Klappentext
Ernst Barlach: Ein selbsterzähltes LebenErstdruck: Berlin, Verlag Paul Cassirer, 1928.
Inhaltsverzeichnis:
Ein selbsterzähltes Leben.
Vorrede.
Mein Vater zeichnet.
Ich werde hörig.
Ich lerne schreiben und lesen.
Das Haus.
Ich erzähle.
Ich muß erfahren.
Ich fühle mich sehr.
Ich werde geschoben.
Ich beiße an.
Ich gehöre zween Meistern.
Wohin treibt der Kahn?
Ich fange an zu organisieren.
Ich komme ans Werk.
Ich finde freie Bahn.
Neuausgabe.
Herausgegeben von Karl-Maria Guth.
Berlin 2019.
Der Text dieser Ausgabe wurde behutsam an die neue deutsche Rechtschreibung angepasst.
Umschlaggestaltung von Thomas Schultz-Overhage unter Verwendung des Bildes: Collage unter Verwendung eines Selbstportraits Ernst Barlachs.
Gesetzt aus der Minion Pro, 12.5 pt.
Biografie
Ernst Barlach (1870-1938) studiert nach dem Besuch der Kunstgewerbeschule in Hamburg an der Königlichen Akademie für bildende Künste in Dresden, wo er als Maler und Bildhauer ausgebildet wird. 1925 wird er Ehrenmitglied der Akademie der Bildenden Künste München. Die Ehrendoktorwürde der Universität Rostock schlägt er aus, ebenso Professuren in Berlin und Dresden. Im Februar 1933 wird er Ritter der Friedensklasse des Ordens Pour le Mérite. Drei Monate später verbrennt man seine Bücher. 1937 werden insgesamt 381 seiner Werke in der Aktion Entartete Kunst aus öffentlichen Sammlungen konfisziert und ein generelles Austellungsverbot erteilt.1938 wird sein Austritt aus der Preußischen Akademie der Künste erzwungen. Am 24. Oktober 1938 stirbt Ernst Barlach in einer Rostocker Privatklinik.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.

Ernst Barlach
Ein selbsterzähltes Leben
Aktueller Preis: EUR 16,80