Eric Schmidt: Der Trillion Dollar Coach, Gebunden
Der Trillion Dollar Coach
Buch
- Bill Campbell, der Mann hinter den Erfolgsgeschichten des Silicon Valleys
- Originaltitel: Trillion Dollar Coach
- Übersetzung:
- Veronika Pfleger
- Verlag:
- Redline, 09/2020
- Einband:
- Gebunden
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783868818024
- Artikelnummer:
- 9874469
- Umfang:
- 224 Seiten
- Gewicht:
- 382 g
- Maße:
- 221 x 152 mm
- Stärke:
- 25 mm
- Erscheinungstermin:
- 15.9.2020
Klappentext
Die Erfolgsgeheimnisse des berühmten Silicon-Valley-CoachesBill Campbell alias »Coach« Bill, war ein ehemaliger Footballtrainer, der über die Jahre zum Mentor für dutzende Führungskräfte avancierte. Ob bei Google, Apple, Facebook oder Intuit, viele Manager der großen Multi-Milliarden-Dollar schweren Tech-Unternehmen verdanken ihren Erfolg nicht zuletzt diesem Mann.
Aufstrebenden Silicon-Valley-Visionären wie Steve Jobs oder Larry Page stand er stets mit Rat und Tat zur Seite. Sein Erfolgsrezept: Menschen dabei unterstützen, ihr volles Potenzial auszuschöpfen. Auch Eric Schmidt, Jonathan Rosenberg und Alan Eagle, allesamt in führenden Positionen bei Alphabet und Google tätig, profitierten von den Prinzipien des Geschäftsgenies. Sie führten für ihr Buch viele Interviews mit Menschen, die Bill kannten und schätzten, und teilen vielen großartigen Geschichten und einige seiner legendärsten Managementlektionen mit den Lesern.
»Bills Leidenschaft für Innovation und Teamarbeit war ein Geschenk für Apple und die Welt. In Der Trillion Dollar Coach wird sein unermüdlicher Geist eingefangen, damit auch künftige Generationen von einem der größten Führungspersönlichkeiten unserer Branche lernen können.« - Tim Cook, CEO, Apple
»Ich hatte das Privileg, ihn mehrere Jahre lang als meinen Trainer zu haben. Wenn mich andere seither um Rat fragen, denke ich oft an Bill und versuche seinem Beispiel gerecht zu werden.« - Sheryl Sandberg, COO, Facebook
Biografie (Eric Schmidt)
Eric Schmidt ist promovierter Informatiker und Executive Chairman von Google. Von 2001 bis 2011 war er CEO des Unternehmens. Zuvor hatte er Führungspositionen bei anderen Technologie-Unternehmen inne. Sowohl beim US-Präsidenten als auch beim britischen Premierminister gehört er zum Beratergremium für Wissenschaft und Technik.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.