Else Lasker-Schüler: Die Gedichte, Kartoniert / Broschiert
Die Gedichte
Buch
- Publisher:
- Gabriele Sander
- Publisher:
- Reclam Philipp Jun., 05/2020
- Binding:
- Kartoniert / Broschiert
- Language:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783150205983
- Item number:
- 9605085
- Volume:
- 518 Pages
- Weight:
- 441 g
- Format:
- 190 x 120 mm
- Thickness:
- 35 mm
- Release date:
- 13.5.2020
- Series:
- Reclam Taschenbuch - volume 20598
Other releases of Die Gedichte |
Price |
---|
Blurb
Gottfried Benn nannte sie »die größte Lyrikerin, die Deutschland je hatte«. Ihre Gedichte beschwören in üppiger, prunkvoller und zugleich zarter Sprache die Poetisierung des Lebens in sich verdunkelnder Zeit. Die jüdischen und orientalischen Phantasien, ihre Masken und Rollen als Prinz Jussuf von Theben, Tino von Bagdad oder der >Malik< haben jedoch nie ihre Klarsicht getrübt, bis hin zum letzten berühmten Gedichtband »Mein blaues Klavier«, 1943 im Jerusalemer Exil erschienen.Die vorliegende Edition stellt das lyrische Gesamtwerk Lasker-Schülers vollständig und in chronologischer Ordnung vor. Jedem Gedicht werden detailreiche Informationen beigegeben: über den (auto)biographischen Hintergrund der mit der Bohème und dem Berliner Kulturbetrieb der Weimarer Zeit vernetzten Dichterin wie auch zum breiten Anspielungshorizont der jüdischen Tradition. - Mit einer kompakten Biographie der Autorin
Biography (Else Lasker-Schüler)
Else Lasker-Schüler, 11. 2. 1869 Elberfeld - 22. 1. 1945 Jerusalem. Die Tochter eines jüdischen Bankiers erhielt nach Schulabbruch Privatunterricht, heiratete 1894 den Arzt Dr. Berthold Lasker und zog nach Berlin. Hier entwickelte sich kurz vor der Jahrhundertwende eine enge Freundschaft mit P. Hille, mit dem sie zeitweise in der von den Brüdern Hart gegründeten Neuen Gemeinschaft zusammenlebte; 'Das Peter Hille-Buch', ihre erste Prosaarbeit, überhöhte die Beziehung ins Traumhaft-Mythische. Inzwischen von Lasker geschieden, heiratete sie 1903 H. Walden, den späteren Herausgeber der Zeitschrift 'Der Sturm' (Scheidung 1912). 1933 emigrierte sie in die Schweiz und reiste danach wiederholt nach Palästina. Hier wurde sie 1939 vom Ausbruch des Krieges überrascht, so dass sie nicht mehr in die Schweiz zurückkehren konnte.Biography (Gabriele Sander)
Gabriele Sander, Dr. phil., geb. 1955 in Münster, Literaturwissenschaftlerin an der Universität WuppertalNotes:
Please note that we are subject to price changes from our suppliers and must pass price increases or decreases on to you.

Else Lasker-Schüler
Die Gedichte
Current price: EUR 14.00