Elke Stein-Hölkeskamp: Das archaische Griechenland, Flexibler Einband
Das archaische Griechenland
Buch
- Die Stadt und das Meer
Derzeit nicht erhältlich.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
- Verlag:
- Beck, 03/2015
- Einband:
- Flexibler Einband, ,
- ISBN-13:
- 9783406673788
- Umfang:
- 304 Seiten
- Sonstiges:
- mit 20 Abbildungen
- Copyright-Jahr:
- 2015
- Gewicht:
- 373 g
- Maße:
- 205 x 126 mm
- Stärke:
- 27 mm
- Erscheinungstermin:
- 10.3.2015
- Serie:
- C.H. Beck Geschichte der Antike
Weitere Ausgaben von Das archaische Griechenland |
Preis |
---|---|
Buch, Kartoniert / Broschiert | EUR 18,00* |
Ähnliche Artikel
Beschreibung
Die gewaltigen Mauern des sagenhaften Mykene lassen uns auch heute noch staunen über jene längst vergangene Hochkultur, die am Anfang der Geschichte des frühen Griechenlands steht. Mit ihr beginnt auch diese sechsbändige Geschichte der Antike. Elke Stein-Hölkeskamp hat eine ebenso spannende wie informative Darstellung der griechischen Antike von dem Ende der mykenischen Welt über die Dunklen Jahrhunderte, die Entstehungszeit der Homerischen Epen Ilias und Odyssee bis zu den Reformen des Kleisthenes am Ende des 6. Jahrhunderts v. Chr. geschrieben. Sie skizziert die Ausbreitung der griechischen Kultur im Zuge der großen Kolonisation entlang der Küsten des Mittelmeers und des Schwarzen Meeres, beschreibt die Lebenswelt der Bauern und Aristokraten, erhellt die aufkommende Bürgerkultur in den Stadtstaaten und erläutert die Ursachen für inneradlige Konflikte in den Poleis, die nicht selten in die Entstehung einer Tyrannenherrschaft mündeten.Klappentext
"Sing mir, Muse...", mit diesen Worten bat einst der griechische Dichter Homer die Göttin, ihm von der längst vergangenen Welt seiner Vorfahren zu künden. Wer heute nach einer gleichermaßen aktuellen wie zuverlässigen Darstellung der griechischen Frühzeit sucht, die ihm die Jahrhunderte von den Tagen Mykenes bis zur anbrechenden Volksherrschaft in Athen erschließt, darf sich Elke Stein-Hölkeskamp anvertrauen.Biografie
Elke Stein-Hölkeskamp ist Privatdozentin an der Universität Duisburg-Essen und lehrt Alte Geschichte an der Universität Münster.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.