Elisabeth Paar: Künstliche Intelligenz in der Gerichtsbarkeit
Künstliche Intelligenz in der Gerichtsbarkeit
Buch
- Eine verfassungsrechtliche Standortbestimmung
- Verlag:
- Verlag Österreich GmbH, 12/2024
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783704694782
- Artikelnummer:
- 12112371
- Umfang:
- 430 Seiten
- Gewicht:
- 684 g
- Maße:
- 231 x 153 mm
- Stärke:
- 25 mm
- Artikelnummer:
- 12112371
- Erscheinungstermin:
- 12.12.2024
- Serie:
- Schriften zum österreichischen und europäischen öffentlichen Recht - Band 45
Klappentext
Inwieweit kann künstliche Intelligenz (KI) die verfassungsrechtlichen Anforderungen an Richter*innen erfüllen? Dieser Frage widmet sich dieses Buch durch eine Analyse des entitäts- und des fähigkeitsbezogenen Richterbilds. Im Einzelnen wird untersucht, ob Richter*innen de lege lata notwendigerweise als menschliche Personen konzipiert sind, inwieweit KI die erforderlichen sozialen und juristischen Fähigkeiten sowie die Begründungsfähigkeit aufweist und ob KI das primär durch die richterliche Unabhängigkeit determinierte Anforderungsprofil an die richterliche Persönlichkeit erfüllt. Der verfassungsrechtlichen Analyse geht eine Aufarbeitung der relevanten technischen Grundlagen voraus. Die Funktionsweise von KI wird dabei mit dem Menschen und seinen Denk-, Handlungs- und Entscheidungsstrukturen verglichen. Die Arbeit zeigt, dass eine vollumfängliche Übernahme der richterlichen Funktion durch KI nach dem aktuellen Stand der Technik ausscheidet. Dies liegt vor allem an dem spezifischen Charakter des Rechts und der strukturellen Andersartigkeit der KI.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.
Mehr von Schriften zum ö...
-
Tamara Schöndorfer-HaslauerBaulandmobilisierungBuchEUR 62,25*
-
Martin TraußniggDer Untersuchungsgrundsatz im Verwaltungsverfahren und in der VerwaltungsgerichtsbarkeitBuchEUR 57,39*
-
Sebastian LendlDer Rechtsprechungsdialog von VfGH und EuGHBuchEUR 81,71*
-
Stephanie SzenkurökDie Verantwortung des Staates für seine AktiengesellschaftenBuchEUR 47,66*