Elisabeth Fiedler: Fiedler, E: Public Art 2018-2019., Flexibler Einband
Fiedler, E: Public Art 2018-2019.
Buch
Derzeit nicht erhältlich.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
- Herausgeber:
- Elisabeth Fiedler
- Verlag:
- VfmK, 02/2021
- Einband:
- Flexibler Einband
- ISBN-13:
- 9783903796218
- Gewicht:
- 1646 g
- Maße:
- 261 x 210 mm
- Stärke:
- 38 mm
- Erscheinungstermin:
- 15.2.2021
Ähnliche Artikel
Klappentext
2 years, 35 projects, 9 authors, international artists, countless collaborations connect Styria and thematically focus its borderline situations and borders in general.The yearbook of the Institute for Art in Public Space, which is published for the fourth time biennially, offers the already familiar manifold review of the program from 2018 and 2019.
The rich spectrum ranges from large, several days lasting (art)festivals such as Transborders, art tours as well as small, fine mediation activities such as the night tour for Sculpture Day 2019, but also includes short film competitions as well as installations of sculptural works throughout Styria. A series of book presentations provide artistic evidence of the documentary mission.
Biografie (Dzevad Karahasan)
Dzevad Karahasan wurde 1953 in Duvno geboren. Der Erzähler, Essayist und Dramatiker gilt als einer der bedeutendsten zeitgenössischen Autoren Bosniens. Sein Werk wurde mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet. Auf Deutsch erschienen u.a. "Der östliche Diwan" (1993), "Tagebuch der Aussiedlung" (1993), "Schahrijars Ring" (1997). Er lebt in Graz und Sarajevo.Biografie (Helmut Konrad)
Helmut Konrad, Univ.-Prof. am Institut für Geschichte der Universität Graz, Leiter des Ludwig Boltzmann Instituts für Gesellschafts- und Kulturgeschichte, Graz.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.