Drogenpoesie der Frühen Neuzeit
Drogenpoesie der Frühen Neuzeit
Buch
- Studien und Editionen zur Literaturgeschichte von Tabak, Wein, Bier und Kaffee
- Herausgeber:
- Wilhelm Kühlmann
- Verlag:
- Walter de Gruyter, 02/2025
- Einband:
- Gebunden
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783111581347
- Artikelnummer:
- 11909252
- Sonstiges:
- 2 col. illustrations
- Gewicht:
- 616 g
- Maße:
- 230 x 163 mm
- Stärke:
- 25 mm
- Artikelnummer:
- 11909252
- Erscheinungstermin:
- 15.2.2025
- Serie:
- Frühe Neuzeit
Klappentext
Der Band versammelt Beiträge, die bisher weitgehend unbekannte frühneuzeitliche Literatur über Tabak, Bier, Wein und Kaffee kritisch edieren, kommentieren und interpretieren. Darunter sind neulateinische Texte, etwa Lobdichtungen auf den Tokajerwein oder das Nordhäuser Bier, aber auch gegen den Genuss von Tabak oder Alkohol gerichtete Texte, und deutschsprachige wie Johann Christian Günthers "Lob des Knaster-Tobacks" und eine Hirtendichtung Barthold Heinrich Brockes'. Die Sammlung eröffnet somit auch einen kulturhistorischen Blickwinkel auf aktuelle Debatten zur Rauschmittellegalisierung.Biografie
Wilhelm Kühlmann, geb. 1946, seit 1987 Prof. für Neuere Deutsche Literaturwissenschaft an der Universität Heidelberg. Mitglied der Heidelberger Akademie der Wissenschaften. Zahlreiche Publikationen zur deutschen Literatur des 16. bis 20. Jahrhunderts.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.

Drogenpoesie der Frühen Neuzeit
EUR 109,95*