Donna Tartt: Tartt, D: Distelfink/3 MP3-CDs
Tartt, D: Distelfink/3 MP3-CDs
3
Sonstige Artikel
Derzeit nicht erhältlich.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
- Gelesen von:
- Matthias Koeberlin
- Übersetzung:
- Rainer Schmidt, Kristian Lutze
- Verlag:
- Hoerverlag DHV Der, 10/2015
- ISBN-13:
- 9783844519457
- Gewicht:
- 126 g
- Maße:
- 144 x 136 mm
- Stärke:
- 12 mm
- Erscheinungstermin:
- 19.10.2015
Ähnliche Artikel
Klappentext
"'Der Distelfink' lässt einen nicht mehr los." TAZEs passiert, als Theo Decker dreizehn Jahre alt ist. An dem Tag, an dem er mit seiner Mutter ein New Yorker Museum besucht, verändert ein schreckliches Unglück sein Leben für immer. Er verliert sie unter tragischen Umständen und bleibt auf sich gestellt zurück. Theo versinkt in tiefer Trauer. Auch das Gemälde, das seit dem fatalen Ereignis verbotenerweise in seinem Besitz ist und ihn an seine Mutter erinnert, kann ihm keinen Trost spenden. Ganz im Gegenteil: Mit jedem Jahr kommt er weiter von seinem Weg ab und droht, in kriminelle Kreise abzurutschen. Und das Gemälde scheint ihn geradezu in eine Welt der Lügen und falschen Entscheidungen zu ziehen, in einen Sog, der ihn unaufhaltsam mit sich reißt ...
Sonderausgabe zum Taschenbuch.
(3 mp3-CD, Laufzeit: 33h 26)
Biografie (Donna Tartt)
Donna Tartt, geboren 1963 in Greenwood/Mississippi. Ab 1981 Beginn des Studiums an der Universität von Mississippi, dann Wechsel auf das Bennington College in Vermont, dort 1986 Abschluss. Bereits während des Studiums Beginn mit Veröffentlichungen. Die Autorin lebt in Charlottesville/Virginia und Manhattan.Biografie (Matthias Koeberlin)
Matthias Koeberlin, Jahrgang 1974, erhielt seine Schauspielausbildung an der Hochschule für Film und Fernsehen "Konrad Wolf" in Potsdam. Dieser folgten erste Bühnen- und Fernsehengagements. Für die Verkörperung des Ben in "Ben & Maria - Liebe auf den zweiten Blick" erhielt Matthias Koeberlin 2000 den Günter Strack-Fernsehpreis. Er spielte die Hauptrolle in "Das Jesus Video" (2002). Als Hörbuchsprecher sorgt er für atemlose Spannung.Biografie (Rainer Schmidt)
Rainer Schmidt ist ausgewiesener Tee-Experte mit mehr als fünf Jahrzehnten Erfahrung. Nach seiner Ausbildung im ältesten Hamburger Tee-Importhaus erweiterte er seine Fachkenntnisse als Tea-Taster und studierte Anbau und Herstellung auf zahlreichen Reisen zu Teeplantagen rund um den Erdball. Er hat Fachbücher veröffentlicht, hält Seminare und organisiert Teeverkostungen. Er lebt in Stexwig in Schleswig-Holstein. Zuletzt erschienen: Das Teebuch (2013).- Tracklisting
- Mitwirkende
Sonstige (Sonstige Artikel)
-
1 Kapitel 1: Junger Mann mit Totenschädel
-
2 Kapitel 2: Die Anatomiestunde
-
3 Kapitel 3: Park Avenue
-
4 Kapitel 4: Morphium-Lolli
-
5 Kapitel 5: Bard Al-Dine
Sonstige (Sonstige Artikel)
-
1 Kapitel 5: Bard Al-Dine (Fortsetzung)
-
2 Kapitel 6: Wind, Sand und Sterne
-
3 Kapitel 7: Der-Laden-hinter-dem-Laden
-
4 Kapitel 8: Der-Laden-hinter-dem-Laden (Fortsetzung)
-
5 Kapitel 9: Alles, was möglich ist
-
6 Kapitel 10: Der Idiot
Sonstige (Sonstige Artikel)
-
1 Kapitel 10: Der Idiot (Fortsetzung)
-
2 Kapitel 11: Die lila Kuh
-
3 Kapitel 12: Der Rendez-vous Point