Dirk Fetzer: Am alten Platz
Am alten Platz
Buch
- Schwäbische Kindheit um Neunzehnhundertachtzig
- Verlag:
- Regionalkultur Verlag Gmb, 01/2025
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783955055158
- Artikelnummer:
- 12170069
- Umfang:
- 128 Seiten
- Gewicht:
- 142 g
- Maße:
- 207 x 132 mm
- Stärke:
- 14 mm
- Artikelnummer:
- 12170069
- Erscheinungstermin:
- 31.1.2025
Klappentext
Mentalität wächst in der Kindheit heran. Noch vor wenigen Jahrzehnten waren es Heimat und Familie, die uns bei der Ausprägung halfen. Inzwischen haben Wirtschaft und Politik die 'Lufthoheit über den Kinderbetten' erobert, und elektronische Medien formen herkunftslose Einheits-Konsumenten. Dirk Fetzer erzählt eine schwäbische Kindheit, wie sie in den 1970er und 1980er Jahren, knapp vor der großen Globalisierungs- und Vernetzungswelle, gelebt werden konnte. Das Buch will weder verklären noch entlarven; in ebenso zarten wie gestochen scharfen Prosabildern bringt es die Bedeutsamkeit alltäglicher Kindheitserlebnisse zum Leuchten. Und sein 'mitwachsender' Erzählhorizont spiegelt die Entfaltung unserer Identität als Kinder der Provinz - wo auch immer sie gelegen haben mag: ob in Berlin oder, wie hier, im Schwäbischen mit kleinen Orten, die auf '-ingen' lauten.Biografie
DIRK FETZER 1971 in Reutlingen geboren, ist aufgewachsen am Fuß der Schwäbischen Alb. Nach seinem Philosophie-, Literatur- und Sprachstudium in Tübingen, Eugene (Oregon), Gießen und Münster promovierte er mit einer Arbeit über F. H. Jacobi und den Deutschen Idealismus. Der Philosoph und Autor (Entdecker der Dimensionsphilosophie) ist Vater von vier Kindern und lebt mit seiner Familie in Tübingen.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.

Dirk Fetzer
Am alten Platz
EUR 12,90*