Dietrich Bonhoeffer: Bonhoeffer, D: Geschenkbuch »Von guten Mächten wunderbar geb
Bonhoeffer, D: Geschenkbuch »Von guten Mächten wunderbar geb
Buch
Derzeit nicht erhältlich.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
- Herausgeber:
- Hermann Multhaupt
- Verlag:
- St. Benno Verlag GmbH, 01/2019
- Einband:
- Fester Einband
- ISBN-13:
- 9783746254418
- Gewicht:
- 184 g
- Maße:
- 193 x 159 mm
- Stärke:
- 10 mm
- Erscheinungstermin:
- 15.1.2019
Ähnliche Artikel
Klappentext
Der Autor Hermann Multhaupt meditiert das bekannte Lied Dietrich Bonhoeffers auf einfühlsame Weise und erschließt so die große geistliche Tiefe dieser Dichtung. Symbolstarke Bilder untermalen die Intention der Gedanken. Außerdem finden Sie im Buch die interessante Entstehungsgeschichte des Textes sowie eine kleine Bildbiografie, in der die Lebens- und Wirkungsstätten Dietrich Bonhoeffers vorgestellt werden.- ein ermutigendes und Kraft gebendes Geschenkbuch
- ausdrucksstarke Fotografien
Biografie (Dietrich Bonhoeffer)
Dietrich Bonhoeffer, geb. 4. Februar 1906 in Breslau. Als er sechs Jahre alt ist, übersiedelt die Familie Bonhoeffer nach Berlin. Er studiert in Tübingen und Berlin Theologie und promoviert 1927 mit 21 Jahren. Nach einem Auslandsvikariat in der deutschen Gemeinde in Barcelona kehrt Bonhoeffer 1929 nach Berlin zurück, legt sein zweites Theologisches Examen ab und habilitiert sich im Alter von nur 24 Jahren. Nach Auslandsaufenthalten lehrt er ab 1931 an der Berliner Universität. Bald nach der 'Machtergreifung' schließt sich Bonhoeffer dem kirchlichen Widerstand an. Am 5. April 1943 wird er verhaftet. Nach dem gescheiterten Attentat auf Hitler am 20. Juli 1944 spitzt sich die Lage auch für ihn dramatisch zu. Bonhoeffer kann die amerikanischen Geschütze schon hören im KZ Flossenbürg, wohin man ihn unterdessen gebracht hat, als ihn ein Standgericht zum Tode verurteilt. Am 9. April 1945 wird er zusammen mit Oster und Canaris erhängt.Biografie (Hermann Multhaupt)
Hermann Multhaupt, geb. 1937, war bis 2000 Chefredakteur der Kirchenzeitung 'Der Dom' in Paderborn. Für seine literarische Tätigkeit erhielt er u.a. den Journalistenpreis der Deutschen Bischofskonferenz.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.