Dieter Burdorf: Elegische Weltbetrachtung
Elegische Weltbetrachtung
Buch
- Hölderlin-Spuren in der deutschsprachigen Literatur seit 1980
- Verlag:
- Königshausen & Neumann, 02/2025
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783826087011
- Artikelnummer:
- 12179845
- Umfang:
- 120 Seiten
- Gewicht:
- 134 g
- Maße:
- 217 x 120 mm
- Stärke:
- 25 mm
- Artikelnummer:
- 12179845
- Erscheinungstermin:
- 5.2.2025
Klappentext
Lange Zeit wirkte Friedrich Hölderlin vor allem mit seiner hymnischen Welthaltung und seinen utopischen Impulsen auf nachfolgende Dichterinnen und Dichter. Seit einigen Jahren werden aber auch die elegischen Teile seines Werks immer wieder poetisch aufgegriffen, in denen Trauer, Verlust und Bedrohung zur Sprache kommen. In den Zeiten von gesellschaftlicher Zerrissenheit, Klimakrise, Pandemie und neuen Kriegen ist Hölderlin ein Autor der Stunde. Gezeigt wird das an Texten von Peter Hamm, W. G. Sebald, Michael Krüger, Ilma Rakusa, Michael Buselmeier und Olga Martynova.Biografie
Dieter Burdorf, geb. 1960 Studium der Germanistik, Philosophie und Erziehungswissenschaft, 1992 Promotion, 2000 Habilitation, lehrt Neuere deutsche Literatur und Allgemeine Literaturwissenschaft an der Universität Jena.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.

Dieter Burdorf
Elegische Weltbetrachtung
EUR 14,80*