Dennis Gastmann: Der vorletzte Samurai, Gebunden
Der vorletzte Samurai
Buch
Derzeit nicht erhältlich.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
- Verlag:
- Rowohlt Berlin, 01/2018
- Einband:
- Gebunden
- ISBN-13:
- 9783737100113
- Gewicht:
- 342 g
- Maße:
- 205 x 125 mm
- Stärke:
- 22 mm
- Erscheinungstermin:
- 24.1.2018
Klappentext
Rätsel, Regeln und Rituale - Dennis Gastmann macht sich auf, Japan zu erkunden, ein Land, das noch immer unvergleichlich fremd und geheimnisvoll wirkt. Dabei ist er nicht allein: Natsumi, seine Frau, die aus einer Samurai-Familie stammt, begleitet ihn. Die beiden bereisen den gesamten Inselstaat, von den grünen Gipfeln auf Hokkaido bis zu den Vulkanen auf Kyushu, sie pilgern in die Tempelstadt Nikko und verlieren sich im Lichterrausch der Metropolen. Japan, wie es sich der Westen vorstellt, erlebt Gastmann im Neongewitter eines Tokyoter Roboterrestaurants. In einer Bar in Kagoshima wird er selbst als Fremder bestaunt: "Wir sitzen hier seit dreißig Jahren", erzählen ihm die Trinkenden, "und noch nie hat sich ein Gaijin hereingetraut." Schließlich, in den "sieben Höllen" von Beppu, das für seine heißen Quellen bekannt ist, sucht er nach Ruhe und begegnet einem ergrauten Herrn im Yukata, der plötzlich rauchend vor ihm sitzt. Ist er der Geist eines Samurai?Dennis Gastmanns Reiseerzählung ist das faszinierende Porträt eines Landes zwischen Anarchie und Ordnung, Besessenheit und Zen - und ein sehr persönliches Abenteuer: Kann ein "Gaijin", ein Fremder, eine Kultur verstehen, die ein Fremder gar nicht verstehen kann?
Biografie
Dennis Gastmann, geboren 1978, wurde nach dem Studium der Politik und Journalistik Autor beim NDR-Fernsehen, u. a. für die Satiresendung "Extra 3". Seit 2009 reist er als "Weltreporter" für das NDR-Auslandsmagazin "Weltbilder" um den Globus. 2009 erhielt er dafür den Journalistenpreis Goldener Prometheus als "Bester Newcomer". Für seine Fernsehserie "Mit 80.000 Fragen um die Welt" wurde Gastmann 2010 mit dem Axel-Springer-Preis für junge Journalisten ausgezeichnet.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.