David Fuhrer: Die Rückkaufsrechte gemäss dem Bundesgesetz über das bäuerliche Bodenrecht (BGBB)
Die Rückkaufsrechte gemäss dem Bundesgesetz über das bäuerliche Bodenrecht (BGBB)
Buch
Artikel noch nicht erschienen, voraussichtlicher Liefertermin ist der 3.3.2025.
Sie können den Titel schon jetzt bestellen. Versand an Sie erfolgt gleich nach Verfügbarkeit.
Sie können den Titel schon jetzt bestellen. Versand an Sie erfolgt gleich nach Verfügbarkeit.
EUR 112,10*
- Verlag:
- Stämpfli Verlag AG, 03/2025
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783727222634
- Artikelnummer:
- 12172293
- Umfang:
- 376 Seiten
- Nummer der Auflage:
- 25001
- Auflage:
- 1. Auflage
- Artikelnummer:
- 12172293
- Erscheinungstermin:
- 3.3.2025
- Serie:
- Institut für Notariatsrecht und Notarielle Praxis - Band 32
Klappentext
Das Bundesgesetz über das bäuerliche Bodenrecht (BGBB) regelt das gesetzliche (Art. 55 BGBB) und das rechtsgeschäftliche Rückkaufsrecht (Art. 41 Abs. 3 BGBB). Insbesondere das rechtsgeschäftliche Rückkaufsrecht wird häufig in Hofübergabeverträgen vereinbart und spielt damit eine zentrale Rolle im bäuerlichen Bodenrecht. Doch trotz seiner praktischen Bedeutung bleibt dieses Rechtsinstitut in Gesetzgebung, Rechtsprechung und Literatur nur spärlich beleuchtet.Diese Dissertation analysiert die Herausforderungen und Unklarheiten, die bei der Ausgestaltung und Durchsetzung von Rückkaufsrechten auftreten. Im Fokus stehen Themen wie die Aufgabe der Selbstbewirtschaftung, die Berechnung des Rückkaufpreises, die Übernahme von Grundpfand- und Hypothekarschulden sowie die Dauer und der Umfang des Rückkaufsrechts. Ziel ist es, praktikable Lösungen anzubieten, die sowohl für notarielle Vertragsgestaltungen als auch für die gerichtliche Praxis wertvolle Orientierungshilfen liefern.
Nach einer systematischen Einführung in die Grundlagen werden die gesetzlichen und rechtsgeschäftlichen Rückkaufsrechte vertieft behandelt. Detaillierte Ausführungen zum Rückkaufsfall, zum Rückkaufpreis und zum Rückkaufsgegenstand sowie Hinweise zur Ausübung und Durchsetzung runden die Analyse ab. Abschliessend wird eine Musterklausel vorgestellt, die eine rechtssichere und streitvermeidende Vertragsgestaltung unterstützt.
Ein fundiertes und praxisorientiertes Werk, das Notaren, Rechtsanwälten und weiteren Fachpersonen im Bereich des bäuerlichen Bodenrechts wertvolle Unterstützung bietet.
Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.