Constantin Katelu Kamba: Matthäus und die Konstruktion kollektiver christlicher Identität, Kartoniert / Broschiert
Matthäus und die Konstruktion kollektiver christlicher Identität
Buch
- Eine exegetische Untersuchung zum Brotmotiv im Matthäusevangelium
- Publisher:
- Buchschmiede, 08/2024
- Binding:
- Kartoniert / Broschiert
- Language:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783991657088
- Item number:
- 11922032
- Weight:
- 378 g
- Format:
- 205 x 149 mm
- Thickness:
- 22 mm
- Release date:
- 15.8.2024
Blurb
Die Jesuserzählung ist aus der Perspektive des ersten Evangelisten keine einmalige, bloß der Vergangenheit angehörige Geschichte. Vielmehr ist sie auf die Gegenwart der Adressaten hin geöffnet. Offen ist sie nämlich insofern, als die matthäische Gemeinde ihre eigene Geschichte und ihre eigenen Erfahrungen von der erzählten Geschichte Jesu her verstehen und deuten soll. Die Auseinandersetzungen Jesu mit den religiösen Autoritäten spiegeln auch im Rahmen des Matthäusevangeliums doktrinäre Probleme der matthäischen Gemeinde in deren Verhältnis zum Judentum wider.Daher untersucht die vorliegende Arbeit, wie der erste Evangelist durch die Verwendung des Brotmotivs die Identität Jesu als , , ' (Mt 1, 23; vgl. 28, 20) zum Ausdruck bringt und dadurch die kollektive Identität seiner Gemeinde formt.
Notes:
Please note that we are subject to price changes from our suppliers and must pass price increases or decreases on to you.

Constantin Katelu Kamba
Matthäus und die Konstruktion kollektiver christlicher Identität
Current price: EUR 13.90