Claudia Franke: Staatliche Reformpädagogik in der Weimarer Zeit, Kartoniert / Broschiert
Staatliche Reformpädagogik in der Weimarer Zeit
Buch
Derzeit nicht erhältlich.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
- Verlag:
- Olms Georg AG, 01/2020
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert
- ISBN-13:
- 9783487158273
- Gewicht:
- 722 g
- Maße:
- 231 x 151 mm
- Stärke:
- 33 mm
- Erscheinungstermin:
- 15.1.2020
Ähnliche Artikel
Claudia Franke, Michael Dörflinger
Typenatlas ICE
Buch
Aktueller Preis: EUR 19,99
Claudia Franke, Michael Dörflinger
101 Dinge, die man über den ICE wissen muss
Buch
Aktueller Preis: EUR 16,99
Annegret Beck, Kerstin Czwienczek, Claudia Franke,
Zeichen der Liebe - Das Katecheten-Handbuch
Buch
Aktueller Preis: EUR 19,95
Klappentext
Die Arbeitsschulpädagogik war die bedeutendste reformpädagogische Strömung im deutschsprachigen Raum des beginnenden 20. Jahrhunderts. Ihre Wirksamkeit klingt bis heute nach: im didaktischen Prinzip der Handlungsorientierung wird dies beispielhaft deutlich.Vor diesem Hintergrund begibt sich die vorliegende Arbeit auf geschichtliche Spurensuche: Anhand der 46. Volksschule in Dresden, von 1921 bis 1933 offiziell als staatliche Versuchsschule genehmigt, wird die zeitgenössische Umsetzung dieses pädagogischen Ansatzes in ihrem Facettenreichtum detailliert dargestellt. Der konkreten Ausgestaltung von Arbeitsunterricht, Gesamtunterricht und Gemeinschaftserziehung kommt dabei ein besonderes Augenmerk zu.
Biografie
Claudia Franke interessiert sich seit dem 12. Lebensjahr für den ICE. Mittlerweile hat sie ihren absoluten Traumberuf, sie ist Lokführerin bei DB Fernverkehr AG und fährt nun auch selbst ICE. Außerdem ist sie Sicherheitsbeauftragte und Fahrtrainerin in der Zugbereitstellung.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.