Barbara Kuhn-Chen: Cicero, Reden gegen Verres und Catilina, Kartoniert / Broschiert
Cicero, Reden gegen Verres und Catilina
Buch
- Herausgeber:
- Peter Kuhlmann
- Verlag:
- Vandenhoeck + Ruprecht, 09/2014
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert
- Sprache:
- Deutsch, Latein
- ISBN-13:
- 9783525710999
- Artikelnummer:
- 5260495
- Umfang:
- 96 Seiten
- Copyright-Jahr:
- 2015
- Gewicht:
- 213 g
- Maße:
- 241 x 164 mm
- Stärke:
- 10 mm
- Erscheinungstermin:
- 15.9.2014
- Serie:
- classica. Kompetenzorientierte lateinische Lektüre
Klappentext
Redner, Anwalt, Politiker - Die Macht des Wortes bringt den Aufsteiger Cicero ins Zentrum der Macht. Der Prozess gegen Verres macht Cicero berühmt und ebnet ihm so den Weg zum Konsulat. Mit seinen Reden gegen Catilina schlägt Cicero die Verschwörung nieder und profiliert sich so als Retter der Republik.Nach einer Einführung in die Theorie der Rhetorik mit Texten aus de oratore bietet der Band Ausschnitte aus Ciceros bekanntesten Reden in Verrem und in Catilinam.
Biografie (Cicero)
Marcus Tullius Cicero (106-43 v. Chr.) römischer Staatsmann, Redner und Philosoph, studierte Recht, Rhetorik, Literatur und Philosophie in Rom. Sein Durchbruch als Anwalt und Politiker gelang ihm 70 v. Chr. im Prozess gegen Verres, 64 v. Chr. wurde er gegen Catilina zum Konsul gewählt. Als dieser einen Staatsstreich zum Sturz der Regierung organisierte, deckte Cicero die Verschwörung auf und ließ Angehörige der Gruppe hinrichten. Nach einjährigem Exil wurde er von Pompeius nach Rom zurückgerufen. Cicero wurde am 7. Dezember 43 v. Chr. ermordet.Biografie (Peter Kuhlmann)
Peter Kuhlmann ist Professor für Lateinische Philologie und Fachdidaktik, Universität Göttingen.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.

Barbara Kuhn-Chen, Cicero
Cicero, Reden gegen Verres und Catilina
Aktueller Preis: EUR 16,00