Christoph Weischer: Die Beobachtung als Methode in der Soziologie, Kartoniert / Broschiert
Die Beobachtung als Methode in der Soziologie
Buch
lieferbar innerhalb 2-3 Wochen
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
Aktueller Preis: EUR 24,90
- Verlag:
- UTB UVK, 12/2017
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert, Paperback
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783825248666
- Artikelnummer:
- 6866518
- Umfang:
- 184 Seiten
- Gewicht:
- 289 g
- Maße:
- 213 x 149 mm
- Stärke:
- 15 mm
- Erscheinungstermin:
- 11.12.2017
Klappentext
Wenn Menschen Informationen brauchen, beobachten sie ihre Umwelt.Deshalb ist die Beobachtung seit einigen tausend Jahren fester Bestandteil der Methoden der Informationsbeschaffung, seit über hundert Jahren auch in den Sozial- und Verhaltenswissenschaften. Ziel dieses Buches ist es, die Beobachtung als zentrales Verfahren der wissenschaftlichen Datenerhebung vorzustellen. Dazu werden zunächst die methodischen Spezifika von Beobachtungen herausgearbeitet. Dann wird die Durchführung von nicht-standardisierten, standardisierten sowie apparativen Beobachtungen erläutert. Schließlich werden beispielhaft Beobachtungsstudien aus der Soziologie diskutiert. Diese sollen zur weiteren Lektüre und zu eigenen Studien anregen. Sie sollen zeigen, wie vielfältig Beobachtungsstudien sind, wenn offene, ethnographische, standardisierte oder apparative Verfahren eingesetzt werden und wenn Verhalten im Alltag, in Organisation oder im Internet beobachtet wird.
Biografie (Christoph Weischer)
Christoph Weischer, geboren 1956, ist Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Zentrum für interdisziplinäre RuhrgebietsforschungAnmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.
Mehr von Christoph Weischer

Christoph Weischer, Volker Gehrau
Die Beobachtung als Methode in der Soziologie
Aktueller Preis: EUR 24,90