Christine Wimbauer: Co-Parenting und die Zukunft der Liebe
Co-Parenting und die Zukunft der Liebe
Buch
- Über post-romantische Elternschaft
- Verlag:
- Transcript Verlag, 01/2021
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783837655032
- Artikelnummer:
- 10370311
- Umfang:
- 298 Seiten
- Sonstiges:
- Klebebindung
- Gewicht:
- 467 g
- Maße:
- 228 x 154 mm
- Stärke:
- 22 mm
- Artikelnummer:
- 10370311
- Erscheinungstermin:
- 15.1.2021
- Serie:
- X-Texte zu Kultur und Gesellschaft
Klappentext
"Co-parenting" as a family concept is spreading and it thereby challenges the promises of the romantic ideal of love along with its gender-equal normal family model. But what does this mean for love itself? Is it being destroyed or transformed and opened into new forms of family and relationships? Does post-romantic parenthood even unfold a utopian-emancipative potential that frees women and LGBTIQ*s from patriarchal, hetero- and couple-normative relations of domination? In addition to present and future scenarios, Christine Wimbauer also explores the socio-political challenges of these developments.Biografie
Christine Wimbauer ist Professorin für Soziologie mit Schwerpunkt Soziale Ungleichheit und Geschlecht am Institut für Soziologie der Universität Duisburg-Essen. Von 2008 bis 2010 war sie Nachwuchsgruppenleiterin am Wissenschaftszentrum Berlin (WZB). Bei Campus erschien 2003 ihr Buch "Geld und Liebe. Zur symbolischen Bedeutung von Geld in Paarbeziehungen".Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.