Martina Kober: 1. Ausbildungsjahr, fall- und praxisorientiert: Schülerband, Flexibler Einband
1. Ausbildungsjahr, fall- und praxisorientiert: Schülerband
Buch
Derzeit nicht erhältlich.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
- Verlag:
- Bildungsverlag EINS, 08/2015
- Einband:
- Flexibler Einband
- ISBN-13:
- 9783427505105
- Umfang:
- 600 Seiten
- Ausgabe:
- 1. Auflage 2015
- Altersempfehlung:
- Berufsschüler
- Copyright-Jahr:
- 2015
- Gewicht:
- 1253 g
- Maße:
- 240 x 170 mm
- Stärke:
- 6 mm
- Erscheinungstermin:
- 15.9.2015
Ähnliche Artikel
Martina Kober, Elke Lange-Scholz, Christine Kirsch, Daniela Lampe
Rechtsanwaltsfachangestellte. 3. Ausbildungsjahr, fall- und praxisorientiert: Schulbuch
Buch
Aktueller Preis: EUR 32,50
Elke Lange-Scholz, Martina Kober,
Rechtsanwaltsfachangestellte. 3. Ausbildungsjahr, fall- und praxisorientiert Arbeitsheft
Buch
Aktueller Preis: EUR 10,75
Elke Lange-Scholz, Martina Kober,
Rechtsanwalts- und Notarfachangestellte. 3. Ausbildungsjahr, fall- und praxisorientiert Arbeitsheft
Buch
Aktueller Preis: EUR 15,25
Beschreibung
Die neue fall- und praxisorientierte Reihe für Rechtsanwalts- und Notarfachangestellte vermittelt die beruflichen und berufsübergreifenden Handlungskompetenzen besonders praxisnah: lebensnahe Rechtsfälle und eine Modellkanzlei mit Modell-Auszubildenden erhöhen die Identifikation der Schülerinnen und Schüler mit den Lerninhalten durch die Integration von vollständigen Handlungen in den Unterricht. Zahlreiche Schaubilder und Illustrationen veranschaulichen komplexe Rechtszusammenhänge und unterstützen so die Fachkompetenz der Auszubildenden.Klappentext
Die neue fall- und praxisorientierte Reihe für Rechtsanwalts- und Notarfachangestellte entspricht dem neuen Rahmenlehrplan und berücksichtigt die lernfeldorientierte Ausrichtung. Sie vermittelt die beruflichen und berufsübergreifenden Handlungskompetenzen besonders praxisnah: lebensnahe Rechtsfälle und eine Modellkanzlei mit Modell-Auszubildenden erhöhen die Identifikation der Schüler/-innen mit den Lerninhalten durch die Integration von vollständigen Handlungen in den Unterricht. Zahlreiche Schaubilder und Illustrationen veranschaulichen komplexe Rechtszusammenhänge und unterstützen so die Fachkompetenz der Auszubildenden. Aufgaben zur Wiederholung und Vertiefung am Ende jeden Kapitels dienen der Prüfungsvorbereitung.Der Band für das 1. Ausbildungsjahr deckt die Lernfelder 1-4 ab:
- Beruf und Ausbildungsbetrieb präsentieren
- Arbeitsabläufe im Team organisieren
- Schuldrechtliche Regelungen bei der Vorbereitung und Abwicklung von Verträgen anwenden
- Ansprüche außergerichtlich geltend machen
Unter BuchPlusWeb ist eine Vielzahl an kostenlosen digitalen Zusatzmaterialien (z. B.eine Muster-Briefvorlage) erhältlich, die flexibel in die Unterrichtsgestaltung eingebunden werden können.
Das separate Lehrermaterial (als Buch oder Download erhältlich) bietet neben den Lösungen zu den Arbeitsaufträgen und Vertiefungsaufgaben auch eine Vielzahl an Arbeitsblättern, Vorschläge zur Unterrichtsgestaltung sowie didaktische Hinweise zu jedem Lernfeld.
Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.