Christina Tabernig: Die ersten 100 Tage im neuen Job, Flexibler Einband
Die ersten 100 Tage im neuen Job
Buch
Derzeit nicht erhältlich.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
- Verlag:
- Beck C. H., 03/2019
- Einband:
- Flexibler Einband
- ISBN-13:
- 9783406733369
- Gewicht:
- 99 g
- Maße:
- 161 x 105 mm
- Stärke:
- 10 mm
- Erscheinungstermin:
- 7.3.2019
Ähnliche Artikel
Klappentext
Zum InhaltDie ersten 100 Tage in einem neuen Job sind oft entscheidend: Der erste Kontakt mit neuen Kollegen und Kunden, das erfolgreiche Überstehen der Probezeit, eigene Ideen, die Sie gerne als Visitenkarte im neuen Unternehmen abgeben möchten.
. An der Spitze der Top-10-Liste der Einstellungskriterien liegen die Persönlichkeit und die Kommunikationsfähigkeit der Bewerber. Schlusslichter bilden die Faktoren Abschlussnoten und Dauer der Ausbildung.
. Fast jedes fünfte Arbeitsverhältnis scheitert während der Probezeit.
Wie Sie Ihre Persönlichkeit positiv in den ersten 100 Tagen einsetzen und entwickeln - dabei wird Sie dieser Ratgeber unterstützen. Denn Auftreten, Authentizität und der Beziehungsaufbau zu Menschen sind enorm wichtig.
Zu den Autorinnen
Bevor sich die beiden Autorinnen Anke Quittschau und Christina Tabernig 2003 als Trainerinnen und Karriereberaterinnen selbstständig gemacht haben, arbeiteten beide lange Jahre in verantwortungsvollen Positionen in der Industrie. Mit diesem Ratgeber möchten beide nun auch per Buch Menschen auf dem Karriereweg erfolgreich unterstützen.
Mehr Informationen unter www. korrekt. de.
Biografie (Christina Tabernig)
Christina Tabernig ist Trainerin für Umgangsformen und Inhaberin des Trainingsinstituts "korrekt!".Biografie (Anke Quittschau)
Anke Quittschau ist Trainerin für Umgangsformen und Inhaberin des Trainingsinstituts "korrekt!".Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.