Christina Peters: Das globalisierte Spiel, Gebunden
Das globalisierte Spiel
Buch
- Fußball und Identitäten in Brasilien aus transnationaler Perspektive, 1894-1930
lieferbar innerhalb 1-2 Wochen
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
Aktueller Preis: EUR 40,00
- Verlag:
- Herder Verlag GmbH, 12/2021
- Einband:
- Gebunden, HC runder Rücken kaschiert
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783534274727
- Artikelnummer:
- 10797088
- Umfang:
- 362 Seiten
- Sonstiges:
- 15 schwarz-weiße Abbildungen
- Ausgabe:
- Unveränderte Neuauflage der Ausgabe 2015
- Gewicht:
- 580 g
- Maße:
- 216 x 153 mm
- Stärke:
- 24 mm
- Erscheinungstermin:
- 3.12.2021
- Serie:
- Historamericana - Band 33
Klappentext
Fußball ist heute selbstverständlicher Teil brasilianischer Identitätsentwürfe. Diese identitätsstiftende Funktion erhielt Fußball sofort nach seiner Verbreitung nach Brasilien Ende des 19. Jahrhunderts. Zur Zeit der Ersten Republik verhandelten Menschen unterschiedlicher sozialer Herkunft über diesen Sport nationale, regionale und »rassische« Kategorien; zugleich wurde er Teil der diplomatischen Außendarstellung des Landes. Wie die Autorin Christina Peters argumentiert, entstanden diese Identitätskonstruktionen in den Städten Rio de Janeiro und São Paulo erst unter transnationalen Bezugnahmen und Interaktionen. Sie zeigt damit, wie Brasilien zu Beginn des 20. Jahrhunderts über den Fußball in globale kulturelle Zusammenhänge eingebunden wird.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.

Christina Peters
Das globalisierte Spiel
Aktueller Preis: EUR 40,00