Christiane Barnickel: Postdemokratisierung der Legitimationspolitik
Postdemokratisierung der Legitimationspolitik
Buch
- Diskursnetzwerke in bundesdeutschen Großen Regierungserklärungen und Aussprachen 1949-2014
- Verlag:
- Springer Fachmedien Wiesbaden, 03/2019
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert, Paperback
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783658256685
- Artikelnummer:
- 8982674
- Umfang:
- 404 Seiten
- Nummer der Auflage:
- 19001
- Auflage:
- 1. Auflage 2019
- Gewicht:
- 532 g
- Maße:
- 213 x 156 mm
- Stärke:
- 24 mm
- Artikelnummer:
- 8982674
- Erscheinungstermin:
- 8.3.2019
Klappentext
Die Studie untersucht die Verwendung von Legitimationsargumenten und zeigt, dass und wie im bundesrepublikanischen politischen Diskurs Legitimität zunehmend über die Verwendung postdemokratischer Argumente konstruiert wird. Damit wird erstmals die in der Literatur seit Langem geführte Postdemokratisierungsdebatte mit legitimationstheoretischen Überlegungen verknüpft und zudem umfangreich empirisch fundiert. Die Studie begründet zudem eine relationale Betrachtung von Legitimationspolitik und eine methodisch angemessene Umsetzung über einen diskursnetzwerkanalytischen Zugang.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.