Christian Stöcker: Stöcker, C: Experiment sind wir
Stöcker, C: Experiment sind wir
Buch
Derzeit nicht erhältlich.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
- Blessing Karl Verlag, 09/2020
- Einband: Fester Einband
- ISBN-13: 9783896676771
- Gewicht: 618 g
- Maße: 215 x 135 mm
- Stärke: 37 mm
- Erscheinungstermin: 14.9.2020
Ähnliche Artikel
Klappentext
Drei der entscheidenden Entwicklungen, die unsere Zukunft im 21. Jahrhundert bestimmen werden - die der Weltbevölkerung, die des Klimawandels und die von digitaler Hardware - haben etwas gemeinsam. Sie sind Phänomene des exponentiellen Wachstums und der sogenannten Großen Beschleunigung. Die schlechte Nachricht: Schon immer haben wir Menschen uns schwer damit getan, solche Entwicklungen zu Ende zu denken. Die gute: Wir sind eine lernfähige Spezies...Wird es uns gelingen, die mächtigen technologischen Entwicklungen so einzusetzen, dass sie uns und die Erde retten? Schaffen wir es, uns an den eigenen Haaren aus dem Sumpf zu ziehen? Was wir brauchen, sind neue Instrumente im Werkzeugkasten unseres Denkens - einen neuen Pakt zwischen Bildung und Fortschritt. Christian Stöckers Buch ist eine panikfreie und präzise Analyse des großen Experiments Menschheit und ein Aufruf, jetzt neues Wissen zu erschließen und die Große Beschleunigung zu lenken.
Biografie
Dr. Christian Stöcker, geboren 1973, studierte Psychologie in Würzburg und Bristol sowie Theater-, Film- und Fernsehkritik an der Bayerischen Theaterakademie München. Er schrieb u.a. für die "Süddeutsche Zeitung", "Die Zeit"und "Spiegel Online". Seit 2004 ist er Redakteur in den Ressorts Wissenschaft und Netzwelt bei "Spiegel Online".Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.