??⛸️Ausdrückliche Kaufempfehlung für ein beeindruckendes Buch, das jede/r Fan haben muss! ⛸️? ?
Gerade habe ich das Buch „Bock auf Eishockey“ beendet.
Dieses Buch überraschte mich von Beginn an im Positiven! Ich weiß nicht, was ich mir darunter vorstellte, aber sowohl die Ausführung, die Haptik – und natürlich auch der Inhalt machte mich mehrfach sprachlos. Aber hierauf gehe ich in den einzelnen Unterpunkten ein:
Autor:
Zugegeben: von Christian Rotter hatte ich bis zu diesem Buch noch nichts gehört. Da ich die Art und Weise, wie er das Ganze angegangen ist toll fand, habe ich dem Buch aber eine Chance gegeben – und dies auch keineswegs bereut.
Gerade bei Sachbüchern (und dazu zähle ich auch dieses Buch) kann es zuweilen sein, dass das Ganze zuweilen in „fachspezifisch“ schwer verdaulicher Schreibweise mit Endlosmonologen und absolutem Unverständnis des Lesers abläuft. Ob dies auch hier der Fall ist? Das erfahrt ihr weiter unten ?
Titel:
Noch präziser kann man es nicht auf den Punkt bringen. Aber wen verwundert es auch? Schließlich geht es im Eishockey ja auch um so vieles – auch um Präzision. Warum sollte der Titel des Buches also nicht so sein???
Cover:
Da ich oben den Titel schon anführte, nur so viel: Die Cover fallen durchaus ins Auge. Die Cover? Ja, denn sowohl auf der Vorder- als auch auf der Rückseite sind diejenigen abgebildet, die im Buch zur Sprache kommen.
Ich finde es großartig – und es weckt sofort die Neugier was hinter „Bock auf Eishockey“ steht.
Schreibstil:
Da die einzelnen Unterpunkte ja von den jeweiligen Stars bzw. prominenten Fans geschrieben wurden, ist sowohl das Schreiben als auch das Thema (wenn man mal vom eigentlichem Star, dem Eishockey absieht) komplett unterschiedlich.
Und genau das macht dieses Buch so besonders. Man erhält Einblicke, die man ansonsten nicht hat. Ich fand es total faszinierend und ich feiere die Offenheit, die hier an den Tag gelegt wird. Es ist nicht alles nur schön und rosarot. Aber dass das Buch unzensiert ist macht es so Besonders!
Das Buch geht tief ins Verborgene – so ist zumindest der Eindruck, den man hat. Während alles, was man von Eishockey wusste eher an der Oberfläche zu dümpeln scheint ist dieses Buch eine wirklich eindrucksvolle Ausnahme!
Es gibt viel zu lesen: Know-How, viele Informationen, Anekdoten, die kurzweilig, zuweilen amüsant, dazu unwahrscheinlich informativ und äußerst hilfreich sind!
Das Buch bringt die Stars noch nahbarer an den Leser heran. Und man spürt diese Begeisterung für den Sport auf jeder einzelnen Seite! Insofern ist es für mich auch eine Zeitreise. Zurück zu den Anfängen bis hin zur Gegenwart.
Aufmachung:
Bereits das Vorwort gefällt und die Geschichten die sich aneinanderreihen geben tiefe Einblicke. Es machte auch unwahrscheinlich viel Spaß und brache so auch einige neue Erkenntnisse! Denn mit dem Wissen erschließt sich das ein oder andere im Nachhinein auch auf andere Art und Weise!
So beginnen die Infos zu den einzelnen Beiträgen:
Spitzname
Position
Geboren am
Geboren in
Größter Erfolg
Eishockey ist …
Was bringt das Buch?
Sehr, sehr viel Wissen und damit einhergehend viele neue Erkenntnisse. Und nebenbei noch eine Zeitreise in verschiedene Jahre mit und im Eishockey! ?
Es waren sehr viele Informationen vorhanden, und ich muss sagen, dass das Ganze auch total spannend und äußerst interessant war.
Insofern wurden die Erwartungen durchaus nicht nur erfüllt – sondern wirklich auch übertroffen! Ich kann allen an dem Buch Interessierten, die sich überlegen, ob sie das Buch auch in wirtschaftlich schlechteren Zeiten zu diesem Preis kaufen sollten nur raten, das zu tun. Das Buch ist das Geld wirklich mehr (!!) als nur wert. Und wer es gelesen hat, wird auch feststellen warum… Insofern: Kaufen!!!!
Bewertung:
Von mir gibt es überzeugte 5 Sterne ⭐⭐⭐⭐⭐ - mehr geht ja leider nicht! Insofern also eine klare, definitive und vollumfängliche Leseempfehlung!
Info:
Das Buch habe ich im Rahmen einer Leserunde bei LovelyBooks gelesen. Selbstverständlich hat dies meine Meinung zum Buch in keinster Weise beeinflusst.