Christian Jäger: Examens-Repetitorium Strafrecht Allgemeiner Teil, Flexibler Einband
Examens-Repetitorium Strafrecht Allgemeiner Teil
Buch
Derzeit nicht erhältlich.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
- Verlag:
- Müller Jur.Vlg.C.F., 04/2019
- Einband:
- Flexibler Einband
- ISBN-13:
- 9783811448414
- Gewicht:
- 753 g
- Maße:
- 239 x 169 mm
- Stärke:
- 30 mm
- Erscheinungstermin:
- 8.4.2019
Weitere Ausgaben von Examens-Repetitorium Strafrecht Allgemeiner Teil |
Preis |
---|---|
Buch, Kartoniert / Broschiert | EUR 28,00* |
Ähnliche Artikel
Christian Jäger
Examens-Repetitorium Strafrecht Allgemeiner Teil
Buch
Aktueller Preis: EUR 28,00
Christian Jäger
Examens-Repetitorium Strafrecht Besonderer Teil
Buch
Aktueller Preis: EUR 30,00
Christian Jäger
Palmtherapy - Verwandle Angst und Stress im Handumdrehen - Die einzigartige Therapie- und Coaching-Methode über die Handflächen.
Buch
Aktueller Preis: EUR 26,99
Klappentext
Das Repetitorium:Das Examens-Repetitorium zum Allgemeinen Teil des Strafrechts verfolgt - wie das Examens-Repetitorium Strafrecht Besonderer Teil - die Zielsetzung, den gesamten examensrelevanten Stoff konzentriert darzustellen und dabei nicht nur die systematischen Zusammenhänge hervortreten zu lassen, sondern auch die Anwendung der Einzelprobleme in der Falllösung zu veranschaulichen. Hierzu wird der Studierende mit allen prüfungswichtigen Problemen des Allgemeinen Teils des Strafrechts und seinen Bezügen zum Besonderen Teil vertraut gemacht. Zahlreiche Hinweise und klausurtaktische Tipps dienen neben den Falllösungen der konkreten Umsetzung in Klausuren sowie der Befähigung, auch unbekannte Sachverhalte methodisch und orientiert am strafrechtlichen Gesamtsystem sicher zu lösen.
Die 9. Auflage berücksichtigt u. a. den Raser-Fall, den Tierschutz-Fall, den Ausbruchsplan-Fall, den Brotmesser-Fall, den Messerstecher-Fall, die GBL-Fälle sowie den Bettlägerigkeits-Fall, und behandelt damit aktuellste, examensgefährliche Entscheidungen des BGH. Auch im Übrigen ist die examensrelevante Rechtsprechung und Literatur zum Allgemeinen Teil des Strafrechts vollständig eingearbeitet. Wegen seiner Sachnähe zu den Unterlassungsdelikten wird auch der vom Gesetzgeber neu eingefügte § 323c Abs. 2 StGB (Behinderung von hilfeleistenden Personen) in diesem Band behandelt.
Die Reihe:
Die Reihe UNIREP JURA dient der gezielten Vorbereitung auf die Erste Juristische Prüfung und vermittelt entscheidende Wertungsgrundlagen, Strukturverständnis und damit die Fähigkeit zur eigenständigen Fallbearbeitung. Es sind die Kernthemen des jeweiligen Stoffgebietes dargestellt, wobei Grundstrukturen als bekannt vorausgesetzt und mehr vorsorglich in aller Kürze, etwa durch Schaubilder, Definitionen oder Zusammenfassungen behandelt werden. Dem didaktischen Anliegen der Reihe entsprechend dienen Beispielsfälle der Veranschaulichung. Examenstypische Probleme und Fallkonstellationen werden erläutert und durch eine (Muster-)Lösung erschlossen. Formulierungsvorschläge und Hinweise zu Aufbauschwierigkeiten treten in Einzelfällen ergänzend hinzu. Dem vertiefenden Studium dienen das gezielte und sparsame Zitieren weiterführender Literatur sowie der einschlägige Beleg aus der Rechtsprechung.
Biografie
Prof. Dr. Christian Jäger, Inhaber des Lehrstuhls für Strafrecht und Strafprozessrecht, insbesondere Wirtschaftsstrafrecht und Medizinrecht an der Universität Bayreuth.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.