Christa Ebert: Ebert, C: Maxim Gorki in Saarow 1922/23, Geheftet
Ebert, C: Maxim Gorki in Saarow 1922/23
Buch
Derzeit nicht erhältlich.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
- Herausgeber:
- Wolfgang de Bruyn, Anette Handke
- Verlag:
- Verlag Berlin Brandenburg, 08/2019
- Einband:
- Geheftet
- ISBN-13:
- 9783947215621
- Gewicht:
- 122 g
- Maße:
- 246 x 164 mm
- Stärke:
- 18 mm
- Erscheinungstermin:
- 15.8.2019
Ähnliche Artikel
Klappentext
In das aufstrebende Heil- und Kurbad Saarow, idyllisch am Scharmützelsee gelegen, verschlug es im Winter 1922 / 23 auf einer Deutschlandreise den russischen Schriftsteller Maxim Gorki (1868-1936). Gorki konnte sich in Saarow nicht nur einer vorzüglichen medizinischen Behandlung unterziehen, sondern dank der guten Verkehrsverbindung nach Berlin seine zahlreichen Kontakte zu dort ansässigen russischen Verlagen und Institutionen pflegen.Christa Ebert spürt jenen Orten in Bad Saarow nach, die in Beziehung zu Gorkis dortigem Aufenthalt stehen, und spannt den Bogen nach Berlin, wo sich die russische Imigrantenszene in jenen Jahren ein Stelldichein gab.
Biografie (Wolfgang de Bruyn)
Herausgeber des Bandes ist Wolfgang de Bruyn, geboren 1951 in Berlin. Nach dem Abitur mit Berufsausbildung als Zierpflanzengärtner und dem anschließenden Studium der Anglistik und Germanistik an der Humboldt-Universität Berlin war er mehrere Jahre als Lehrer im Hochschuldienst tätig, später freiberuflich als Autor, Übersetzer und Herausgeber. Seit 1991 ist er Amtsleiter für Kultur und Denkmalpflege im Landkreis Oder-Spree/Land Brandenburg.§Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.