Carl Schmitt: Die Diktatur.
Die Diktatur.
Buch
- Von den Anfängen des modernen Souveränitätsgedankens bis zum proletarischen Klassenkampf.
- Verlag:
- Duncker & Humblot GmbH, 04/2023
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783428189526
- Artikelnummer:
- 11444040
- Umfang:
- 261 Seiten
- Nummer der Auflage:
- 23009
- Auflage:
- Neunte, korr. Auflage
- Gewicht:
- 419 g
- Maße:
- 231 x 156 mm
- Stärke:
- 17 mm
- Erscheinungstermin:
- 26.4.2023
Klappentext
»Zu erwähnen, daß nicht nur Bücher, sondern auch Redensarten ihr Schicksal haben, wäre eine Banalität, wenn man damit nur die im Laufe der Zeit sich abspielenden Veränderungen meinte, um durch eine nachträgliche Prognose oder ein geschichtsphilosophisches Horoskop zu zeigen, >wie es kam, daß es kamBiografie
Carl Schmitt, geboren 1888 in Plettenberg, lehrte als Professor für Verfassungs- und Völkerrecht in Greifswald (1921), Bonn (1922), Berlin (Handelshochschule, 1926), Köln (1932) sowie an der Universität Berlin (1933-1945). Seine Definitionen der Begriffe Politische Romantik und Politische Theologie, Souveränität, Diktatur, Legalität und Legitimität sowie des Politischen (Freund-Feind-Theorie) hatten starken Einfluß weit über die Grenzen Deutschlands und seines Faches hinaus. Der Autor verstarb - 96jährig - 1985 in seinem Geburtsort.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.
![Carl Schmitt: Die Diktatur., Buch](https://media1.jpc.de/image/w468/front/0/9783428189526.jpg)
Carl Schmitt
Die Diktatur.
EUR 44,90*