Bruno Flierl: Selbstbehauptung, Fester Einband
Selbstbehauptung
Buch
- Leben in drei Gesellschaften
Derzeit nicht erhältlich.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
- Verlag:
- Verlag Theater der Zeit, 05/2015
- Einband:
- Fester Einband
- ISBN-13:
- 9783957490247
- Umfang:
- 400 Seiten
- Copyright-Jahr:
- 2015
- Gewicht:
- 750 g
- Maße:
- 216 x 139 mm
- Stärke:
- 30 mm
- Erscheinungstermin:
- 15.5.2015
Ähnliche Artikel
Klappentext
Bruno Flierl, geboren zur Zeit der Weimarer Republik in Schlesien, aufgewachsen in Nazi-Deutschland, am Ende des Zweiten Weltkriegs in französische Kriegsgefangenschaft geraten, kam Ende 1947 in den Westteil Berlins. Wie sein Vater und sein Bruder wurde er Architekt und wählte nach der Gründung der DDR deren Hauptstadt Berlin- Ost zu seiner Heimat. Hier setzte er sich für eine moderne sozialistische Architektur ein.Zeitlebens beschäftigte er sich theoretisch mit den Wechselwirkungen von Gesellschaft und gebauter Umwelt. Nach dem Ende der DDR bringt er sich in die gesamtdeutsche, europäische und globale Architekturdebatte ein und nimmt immer wieder auch zur Stadtplanung Berlins konstruktiv-kritisch Stellung. Bruno Flierl reflektiert in diesem Buch sein persönliches und sein Arbeitsleben in drei Gesellschaften und erzählt im Zusammenhang damit auch seine Familiengeschichte im ungeteilten, im geteilten und seit 1990 neu vereinten Deutschland. Ein außerordentliches Leben in außerordentlichen Zeiten.
Biografie
Bruno Flierl, geboren 1927, Dr.-Ing. und Dr. sc. phil., lebt in Berlin. Er forscht und schreibt seit Beginn seiner Tätigkeit an der Bauakademie der DDR (1952 - 1980) zur Theorie und Geschichte der Architektur. 1962 - 1964 Chefredakteur der Zeitschrift Deutsche Architektur, 1980 - 1984 Dozent an der Humboldt-Universität zu Berlin. Seitdem arbeitet er als freiberuflicher Publizist zu Themen von Architektur und Gesellschaft.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.