Birgit Schwarz: Maldadadix. Otto Dix und die Dada-Malerei, Gebunden
Maldadadix. Otto Dix und die Dada-Malerei
Buch
- 1919 bis 1922
- Verlag:
- Boehlau Verlag, 12/2022
- Einband:
- Gebunden, gebunden
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783205216049
- Artikelnummer:
- 10955224
- Umfang:
- 320 Seiten
- Sonstiges:
- mit 77 s/w- und farb. Abbildungen
- Gewicht:
- 904 g
- Maße:
- 245 x 200 mm
- Stärke:
- 175 mm
- Erscheinungstermin:
- 12.12.2022
Klappentext
Das Buch macht sich auf, das zu Unrecht marginalisierte Dada-Werk von Otto Dix zu entdecken. Es präsentiert "Maldadadix", wie er sich nannte, als Monteur beweglicher Bilder, als Verfasser eines Dada-Manifests, als Anhänger der Schöpfungslehre Salomo Friedlaenders und als Polystilist, der im Konflikt mit dem Kunsthandel auf der Freiheit des künstlerischen Prinzips beharrte. Erstmalig wird die inspirierende Ateliergemeinschaft mit dem Komponisten Erwin Schulhoff und die daraus hervorgegangene Filiale des Club Dada, die "Dadundr" (Dadauniversität und Dadaunion Dresden), vorgestellt. Dix nutzte die künstlerischen Potenzen Dadas dazu, das traditionelle Gemälde als Dada-Medium zu aktualisieren und erlangte so Anerkennung erst in Künstlerkreisen, dann auf dem Kunstmarkt.Biografie
Birgit Schwarz war nach einem Studium der Kunstgeschichte und Promotion an der Universität Mainz als freischaffende Kunsthistorikerin und Ausstellungskuratorin in Freiburg/Breisgau und Trier tätig und hat zahlreiche Publikationen zur Kunst des 20. Jahrhunderts veröffentlicht. Nach der Übersiedelung nach Wien 1998 konzentrierten sich ihre Forschungen und Publikationen auf das Selbstverständnis Hitlers als Künstler und Kunstsammler, das Führermuseum Linz und die NS-Kulturpolitik.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.
Mehr von Birgit Schwarz

Birgit Schwarz
Maldadadix. Otto Dix und die Dada-Malerei
Aktueller Preis: EUR 50,00