Birgit Braun: Braun, B: T4-Gutachter F. L. Berthold Kihn, Fester Einband
Braun, B: T4-Gutachter F. L. Berthold Kihn
Buch
Derzeit nicht erhältlich.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
- Verlag:
- Steiner Franz Verlag, 11/2020
- Einband:
- Fester Einband
- ISBN-13:
- 9783515128582
- Gewicht:
- 1209 g
- Maße:
- 246 x 179 mm
- Stärke:
- 45 mm
- Erscheinungstermin:
- 15.11.2020
Ähnliche Artikel
Steve Bahn, Birgit Braun, Friederike Jin, Martina Nied Curcio
Kurs DaF B1 - Hybride Ausgabe allango
Buch, Sonstige Artikel
Aktueller Preis: EUR 27,99
Steve Bahn, Birgit Braun, Friederike Jin, Martina Nied Curcio
Kurs DaF A2 - Hybride Ausgabe allango
Buch, Sonstige Artikel
Aktueller Preis: EUR 27,99
Birgit Braun, Nadja Fügert, Friederike Jin, Klaus Mautsch
Kompass DaF B2.1 - Hybride Ausgabe allango
Buch, Sonstige Artikel
Aktueller Preis: EUR 24,99
Klappentext
Berthold Kihn (1895-1964) berührt als Arzt und Hochschullehrer überaus schwierige Felder. Als Ordinarius für Psychiatrie in Jena beteiligte sich Kihn gutachterlich an der NS-"Euthanasie" psychisch kranker Menschen. Vorher hatte er als Anstaltsdirektor in Stadtroda 1936 ein Drei-Stufen-System der Disziplinierung von "asozialen" Tuberkulosekranken begründet. Nach Kriegsende konnte sich Kihn als "Sowjetzonenflüchtling" in den Lehrkörper der Universität Erlangen reintegrieren, wo er 1927 habilitiert hatte. Erst 1961 kam es zur strafrechtlichen Verfolgung seiner NS-"Euthanasie"-Involvierung, die aber aufgrund vermeintlich "mangelnder Beweislage" eingestellt wurde. Birgit Braun arbeitet erstmals Quellen des Familienarchivs Kihn und andere Archivbestände auf. Aus historisch-kritischer Perspektive analysiert sie tätertypologisch Kihns professionelle "Sackgassen-Situation" und sein individuelles "Schuld-Trauer-Trauma-Dilemma" als mögliche Ausgangspunkte für seine verbrecherische Wendung mit gewissenloser "Täter-Opfer-Umkehr". Mit der Aufarbeitung auch der Kontinuitäten bis in die Gegenwart entsteht ein facettenreiches Bild von Medizingeschichte und Ethik.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.