Azar Nafisi: Lese gefährlich
Lese gefährlich
Buch
- Die subversive Kraft von Literatur in unruhigen Zeiten
- Originaltitel: Read Dangerously
- Übersetzung:
- Cornelius Reiber
- Verlag:
- btb Taschenbuch, 10/2023
- Einband:
- Flexibler Einband
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783442773916
- Artikelnummer:
- 11451458
- Umfang:
- 313 Seiten
- Auflage:
- Deutsche Erstausgabe
- Gewicht:
- 315 g
- Maße:
- 206 x 135 mm
- Stärke:
- 22 mm
- Artikelnummer:
- 11451458
- Erscheinungstermin:
- 11.10.2023
Klappentext
Ein kämpferischer Appell für Literatur als Mittel des Widerstands und Empowerment: New-York-Times-Bestsellerautorin Azar Nafisi (»Lolita lesen in Teheran«) mit einem aufrüttelnden Text über die Macht der Bücher.In Form von Briefen an ihren verstorbenen Vater (früherer Bürgermeister von Teheran und politischer Gefangener des Schah-Regimes), der ihr in ihrer Kindheit die Augen dafür öffnete, wie Literatur uns in Zeiten der Krise retten kann, stellt Nafisi die brennenden Fragen unserer Zeit - mit ihrer Lektüreliste bewaffnet Nafisi die Leser*Innen für den Widerstand. Sie greift dabei auf ihre persönlichen Erfahrungen als Frau, als Leser*in und Lehrende in Teheran zurück, die von der Universität verwiesen wurde, als sie sich weigerte, den Schleier zu tragen, und schließlich in die USA emigrierte, wo sie als Professorin Literatur unterrichtete. Nafisi ist überzeugt: Für das Überleben der Demokratie weltweit ist das Lesen unabdingbar. Ob James Baldwin oder Margret Atwood, ob Platon oder Salman Rushdie, Lektüre ist immer ein Weg in Richtung Freiheit: persönlich und politisch.
Biografie (Azar Nafisi)
Azar Nafisi ist Professorin für englische Literatur an der Johns Hopkins University in Washington, D.C. Sie lehrte als Gastdozentin in Oxford und unterrichtete im Iran an der Universität. Weil sie sich weigerte, den Schleier zu tragen, erhielt Nafisi Lehrverbot. 1997 verließ sie den Iran und wanderte in die USA aus. Sie schreibt für die New York Times, die Washington Post, das Wall Street Journal und den New Republic.Biografie (Cornelius Reiber)
Cornelius Reiber ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Künste und Medien der Universität Potsdam.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.
![Azar Nafisi: Lese gefährlich, Buch](https://media1.jpc.de/image/w468/front/0/9783442773916.jpg)
Azar Nafisi
Lese gefährlich
EUR 16,00*