Roman Heiligenthal: Heiligenthal, R: Heiligenthal/Dobbeler, Mens..., Flexibler Einband
Heiligenthal, R: Heiligenthal/Dobbeler, Mens...
Buch
Derzeit nicht erhältlich.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
- Verlag:
- wbg academic, 10/2016
- Einband:
- Flexibler Einband, Paperback
- ISBN-13:
- 9783534235681
- Gewicht:
- 327 g
- Maße:
- 217 x 136 mm
- Stärke:
- 20 mm
- Erscheinungstermin:
- 28.10.2016
Ähnliche Artikel
Klappentext
Anschaulich erschließen die Autoren die Geschichte des frühen Christentums anhand ausgewählter Lebensbilder aus neutestamentlicher Zeit. Die ordnende Mitte bildet dabei stets die Person Jesu von Nazareth. Das Spektrum der Menschen um Jesus erstreckt sich von Herodes d. Gr. und Pontius Pilatus über Jesus Eltern, Petrus und Maria Magdalena bis zu den Töchtern des Philippus. Bei der Auswahl der Gestalten wurden sowohl charismatische als auch prophetische Strömungen berücksichtigt und der Blick über die binnenchristliche Perspektive hinaus gerichtet. Beschrieben werden Menschen, die für die Entwicklung urchristlichen Lebens stehen und Außenstehende , die das politische, geistig-kulturelle und religiöse Umfeld des frühen Christentums maßgeblich prägten und für das Verstehen seiner Entwicklung bedeutsam sind. Es ging den Autoren nicht darum, Lebensläufe wichtiger Personen des Neuen Testaments lückenlos nachzuzeichnen, vielmehr sollte in einigen Grundzügen ihr unverwechselbares Profil zum Vorschein kommen. Überzeugend haben die Autoren in ihrer Darstellung die Originalität und Besonderheit der einzelnen Lebensbilder herausgearbeitet. Dadurch eröffnet sich dem Leser ein neuer, individuellerer Zugang zu den sonst meist recht abstrakt wirkenden theologischen Inhalten und historischen Tatsachen des Neuen Testaments.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.