Arzneimittel pocket plus 2024
Arzneimittel pocket plus 2024
Buch
Derzeit nicht erhältlich.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
- Herausgeber:
- Andreas Ruß, Stefan Endres
- Verlag:
- Boerm Bruckmeier, 11/2023
- Einband:
- Flexibler Einband
- ISBN-13:
- 9783898628471
- Gewicht:
- 377 g
- Maße:
- 118 x 97 mm
- Stärke:
- 40 mm
- Erscheinungstermin:
- 30.11.2023
Ähnliche Artikel
Klappentext
. A-Teil: Topaktuelle Arzneimittel. T-Teil: Topaktuelle Therapien
. Mehr als 1850 Wirkstoffe und 4000 Handelsnamen
. Leitliniengerechte Aktualisierung
. Erweitertes Kapitel Immunologie mit Klassifikation der Immunsuppressiva
. Pädiatriekapitel mit Berücksichtigung der Arzneimittelzulassung für Kinder
. Markiert: dopingrelevante Arzneimittel und für ältere Patienten potenziell inadäquate Medikamente
. Antibiotika mit Angaben zur Gewebegängigkeit in verschiedenen Organen
. Liste der Neuzulassungen 2022 / 2023
Ein Muss für alle Ärzte, Rettungsdienst- und Krankenpflegekräfte!
Biografie (Andreas Ruß)
Geburtsdatum: 02.05.1965, München- Schulzeit und Abitur in Rosenheim - Studium der Humanmedizin an der LMU München 1986 - 1993 - seit 1993 (AIP) und Assistenzarzt an der Medizinischen Klinik 2, Klinikum Rosenheim - Schwerpunkt: Gastoenterologie und Hämatologie/Onkologie - seit 2001 Facharzt für Innere MedizinBiografie (Stefan Endres)
Stefan Endres, geb. 1965 in München, Schulzeit und Abitur in Rosenheim, Studium der Humanmedizin an der LMU München 198-993, seit 1993 (AIP) und Assistenzarzt an der Medizinischen Klinik 2, Klinikum Rosenheim. Arbeitsschwerpunkt: Gastoenterologie und Hämatologie/Onkologie. Seit 2001 Facharzt für Innere Medizin.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.