Arno Weimann: Der Begriff "Grundzüge der Planung" im Bauplanungs- und Raumordnungsrecht
Der Begriff "Grundzüge der Planung" im Bauplanungs- und Raumordnungsrecht
Buch
- Verlag:
- Lexxion Verlag, 11/2024
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783869654249
- Artikelnummer:
- 12112516
- Umfang:
- 394 Seiten
- Gewicht:
- 584 g
- Maße:
- 210 x 148 mm
- Stärke:
- 40 mm
- Artikelnummer:
- 12112516
- Erscheinungstermin:
- 25.11.2024
- Serie:
- Beiträge zum Raumplanungsrecht - Band 269
Klappentext
Der Begriff "Grundzüge der Planung" ist von zentralerBedeutung im Bauplanungs- und Raumordnungsrecht. Er
lässt sich in zahlreichen Vorschriften des Baugesetzbuchs,
des Raumordnungsgesetzes und der Landesplanungsgesetze
finden. Die Frage, ob die Grundzüge der Planung
berührt sind, ist von großer Relevanz für die Abweichung
oder Änderung von Plänen. Die Arbeit entwickelt
unter umfassender Auswertung der Rechtsprechung und Literatur
ein Begriffsverständnis des Berührens der Grundzüge
der Planung für die jeweiligen Vorschriften, in denen die
Voraussetzung verwendet wird. Darüber hinaus wird nach
einem normübergreifenden Begriffsverständnis gesucht
und der Frage nachgegangen, ob die Voraussetzung in den
jeweiligen Vorschriften aus verfassungs- oder unionsrechtlichen
Gründen unabdingbar ist.
Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.
Mehr von Beiträge zum Ra...
-
Kramer MalteDer besondere Artenschutz in der räumlichen GesamtplanungBuchEUR 76,00*
-
Lucas Heusinger von WaldeggeStädtebauliche Entwicklungskonzepte in der Bauleitplanung und VorhabenzulassungBuchEUR 82,00*
-
Hoch- und Niedrigwassermanagement und deren Konsequenzen für die städtebauliche Planung und RaumordnungBuchEUR 38,00*
-
Multifunktionalität von Flächen - Symposium des Zentralinstituts für Raumplanung an der Universität Münster am 6. November 2023BuchEUR 28,00*