Michael App: App, M: PraxishandbuchVerwaltungsvollstreckungsrecht, Fester Einband
App, M: PraxishandbuchVerwaltungsvollstreckungsrecht
Buch
Derzeit nicht erhältlich.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
- Verlag:
- Heymanns Verlag GmbH, 11/2018
- Einband:
- Fester Einband
- ISBN-13:
- 9783452289889
- Gewicht:
- 873 g
- Maße:
- 213 x 158 mm
- Stärke:
- 37 mm
- Erscheinungstermin:
- 9.11.2018
Ähnliche Artikel
Klappentext
Langjährig bewährtes Handbuch für Praktiker zu den Fragen des Verwaltungsvollstreckungsrechts. Auszubildenden und Studierenden an Verwaltungsschulen und -hochschulen ermöglicht das Werk einen fundierten und systematischen Einstieg in die Thematik.Zahlreiche Rechtsänderungen und eine Fülle neuer Judikate sind in die Überarbeitung der 6. Auflage eingeflossen. Wesentlich ist die vollständige Überarbeitung im Hinblick auf das Vermögensauskunftsverfahren. Praxistipps verdeutlichen, warum gerade die Vollstreckungsbehörden die sich seither ergebenden Möglichkeiten der Vermögensauskunft zentral in die Vollstreckungsabläufe einbeziehen sollten, um so bestmöglich das auch vom Gesetzgeber verfolgte Ziel eines schnelleren Forderungseinzuges zu erreichen.
Dem Praktiker aus dem Verwaltungsvollstreckungsrecht wird damit wieder ein bewährtes Arbeitsmittel an die Hand gegeben.
Neu in der 6. Auflage:
- Praxistipps an entscheidenden Stellen
- Ausführungen zur weiter forcierten elektronischen Abbildung der Vollstreckungsabläufe
- Reform der Sachaufklärung (Vermögensauskunft)
- ausführliche Aufnahme des Themas der Vermögensauskunft (unter Darstellung von Unterschieden nach ZPO, AO und dem jeweiligen Landesrecht im Detail)
- Wiedergabe zahlreicher neuer Gerichtsentscheidungen
- Rechtsstand: Dezember 2017
- neuer Autor Ralf Klomfaß
- u. v.a.
Das Werk bietet:
- Praxisnähe - ohne dabei vom Umfang her zu ausführlich auszufallen.
- Überblick - ausgehend vom Verwaltungsvollstreckungsgesetz Bund werden die im Einzelfall möglichen Abweichungen im Landes- oder Abgabenrecht bzw. nach der ZPO aufgezeigt.
- Vorteil - für den kommunalen Vollstreckungssachbearbeiter im Hinblick auf die etwaige Weitergabe von Vollstreckungstätigkeiten im Wege der Amtshilfe.
Autoren:
Ralf Klomfaß, Abteilungsleiter für Verwaltungsprüfungen beim Revisionsamt der Landeshauptstadt Mainz (zuvor Leiter der Vollstreckungsstelle der Landeshauptstadt Mainz)
Dr. Arno Wettlaufer, Leiter des Rechtsamts Vogelsbergkreis
Biografie (Ralf Klomfaß)
Ralf Klomfaß, Diplom-Jurist und Diplom-Verwaltungsbetriebswirt (FH), ist in der Finanzverwaltung der Stadt Mainz und als Dozent am Kommunalen Studieninstitut und an der Kommunalakademie tätig. Er hat bereits mehrere Aufsätze in Fachzeitschriften veröffentlicht u. a. in der Deutschen Verwaltungspraxis (DVP) und in der Kommunal-Kassen-Zeitschrift (KKZ).Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.